Gottesmomente

einfach leben thema

8,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451006562
Sprache: Deutsch
Umfang: 44 S., Durchgehend vierfarbig illustriert
Format (T/L/B): 0.4 x 28.1 x 22 cm
Auflage: 1. Auflage 2018
Einband: Geheftet

Beschreibung

Von Gott zu reden ist gefährlich, hieß es einmal. Von Gott zu reden ist tabu, scheint es heute. Dabei ist die Frage nach Gott, dem letzten Grund unserer Wirklichkeit, die Voraussetzung aller Religion, jeder Kirche, der Grund aller Spiritualität. Sie berührt die tiefsten existentiellen Erfahrungen. Wo begegnet dieser unfassbare Gott? In der lautlosen Stille, oder im Schrei der Armen? In der Liebe, im Kampf für Gerechtigkeit, in der personalen Begegnung mit Menschen? Oder in der Tiefe meiner eigenen Seele? In der Schönheit der Natur, der Ordnung des Kosmos oder jenseits aller Sagbarkeit? Hinter dem Geheimnis des Todes? Oder mitten im Leben? Im Gebet und der Liturgie? Oder vielleicht sogar in der Verzweiflung und im Erlebnis seiner Abwesenheit? Das Themenheft erzählt, wie Gottesmomente, Gotteswiderfahrnisse in "ganz normalen" Lebensläufen Menschen prägen, erschüttern und halten können. Mit Beiträgen von Milad Karimi, Fulbert Steffensky, Ruth Pfau, Susanne Niemeyer, Anselm Grün, Bernhard Uhde, Heribert Prantl, Stefan Bauberger, Klaus Mertes u.a.

Autorenportrait

Rudolf Walter, Dr. phil., Dipl. theol., war lange Jahre Cheflektor beim Verlag Herder in Freiburg. Er ist Herausgeber des Monatsbriefs "einfach leben" von Anselm Grün und von zahlreichen Büchen.