Welche Welt ist meine Welt?

Erinnerungen 1946-1989

12,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783471786338
Sprache: Deutsch
Umfang: 331 S.
Format (T/L/B): 2.7 x 21 x 12.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Nach ihrem Buch "Die hellen und die finsteren Zeiten", in dem Hilde Spiel die Jahre zwischen 1911 und 1946 beschrieben hat, legt die "Grande Dame der deutschsprachigen Literatur" nun den zweiten Teil ihrer Erinnerungen vor. Sie führen den Leser aus der unmittelbaren Nachkriegszeit bis in die Gegenwart. Der Titel dieses Buches "Welche Welt ist meine Welt?" ist eine Frage, die Hilde Spiel zeit ihres Lebens beschäftigt hat.

Autorenportrait

Hilde Spiel, geboren 1911 in Wien und dort 1990 gestorben, lebte längere Zeit in England. Ihr erfolgreichster mehrfach übersetzter Roman 'Lisas Zimmer' (1965) spielt in New Yorker Emigranten-Kreisen. Ihre Essays zeigen sie als besondere Kennerin der englischen und österreichischen Literatur ('Der Park und die Wildnis' 1953, 'Welt im Widerschein' 1960). Weitere Werke: 'Flöte und Trommeln' (1949), 'Sommer am Wolfgangsee' (1961), 'Die Früchte des Wohlstands' (1981), 'Mirko und Franca' (1980), 'Fanny von Arnstein oder Die Emanzipation' (1962, Biografie), 'Rückkehr nach Wien' (1968, Tagebuch), 'Städte und Menschen' (1971), 'In meinem Garten schlendernd' (1981). Sie war Herausgeberin von 'Die zeitgenössische Literatur Österreichs' (1975).

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Ullstein Buchverlage GmbH
produktsicherheit@ullstein.de
Friedrichstr. 126
DE 10117 Berlin