Meistererzählungen vom Mittelalter

Epochenimaginationen und Verlaufsmuster in der Praxis mediävistischer Disziplinen, Historische Zeitschrift, Beihefte (Neue Folge) 46, Historische Zeitschrift / Beihefte N.F. 46

39,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783486644500
Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 122 S.
Format (T/L/B): 1 x 22.5 x 14.4 cm
Auflage: 1. Auflage 2007
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Begriff "Meistererzählung" ist in den letzten Jahren in der öffentlichen Debatte häufig als Kampfbegriff gebraucht worden, wenn es darum ging, gegnerische Positionen als ideologisch zu brandmarken. Weniger bekannt ist dagegen der Versuch innerhalb der historischen Wissenschaften, diejenigen Meister- oder Metaerzählungen zu identifizieren, die der Praxis des Forschens in spezifischen Disziplinen unausgesprochen zugrundelagen. In diesem Band erörtern sieben Fachleute, an welchen Erzählmustern sich die Historiographie, die Literatur- und Musikgeschichtsschreibung seit dem 19. Jahrhundert orientiert haben, wenn es darum ging, dem Mittelalter einen Platz in einem allgemeineren Geschichtsbild zuzuweisen.

Autorenportrait

Frank Rexroth, geboren 1960, ist Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Göttingen

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin