Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515116664
Sprache: Deutsch
Umfang: 184 S., 186 S., 12 s/w Illustr., 12 Illustr.
Auflage: 1. Auflage 2017
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Der neunte Band der Sitzungsberichte vereint die Akademievorträge, die von den Mitgliedern der Geisteswissenschaftlichen Klasse in den Jahren 2014 und 2015 gehalten worden sind: Ulrich Ernst - Die Bibel - ein Zahlenkunstwerk. Zur numerischen Tektonik, Allegorik und Buchästhetik der Scriptura sacra Norbert Hinske - Frontverläufe. Zur Lage der Philosophie in Jena nach 1790 Christoph Markschies - Gottes Körper. Eine vernachlässigte Dimension antiker christlicher Religiosität und Theologie Eva Matthes Der Beitrag Herbarts und der Herbartianer zur Etablierung der Pädagogik als Wissenschaft Eckart Otto Max Webers Vorstudien zwischen 1907 und 1914 zur Wirtschaftsethik des antiken Judentums von 19171920. Ein interpretatorisches Resümee anlässlich der ersten kritischen Edition in der Max Weber Gesamtausgabe Volker Wahl Goethe und das Geheime Consilium in Weimar
Autorenportrait
Meinolf Vielberg ist Professor für Klassische Philologie (Latinistik) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, war Sprecher des Graduiertenkollegs 344 "Leitbilder der Spätantike" von 2001-2008 und Vizepräsident der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt von 2010-2020. Seine Gastprofessuren führten ihn nach Berlin (1993), Oxford (2010, 2014), Szeged (2011, 2016) und Zürich (2016).
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
service@steiner-verlag.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart