Beschreibung
Zum ersten Mal seit der Reformation haben sich im Mai 1934 in Wuppertal-Barmen Lutheraner, Reformierte und Unierte im Namen der Deutschen Evangelischen Kirche gemeinsam zu ihrem Herrn Jesus Christus bekannt. Sie taten es in einer politisch unruhigen Zeit, in der die Kirche ihre Orientierung verloren zu haben schien und in der sie nun neu Boden unter den Füßen fand. Dieses Ereignis bleibt vorbildlich für das evangelische Christentum in unserer Zeit. Die vorliegende Schrift will helfen, das damalige fundamentale Wort der Bekennenden Kirche in den heutigen Gemeinden lebendig zu halten.
Autorenportrait
Nach seinem Theologiestudium war Eberhard Busch persönlicher Assistent bei Karl Barth in Basel, dessen Person und Werk stark verbunden ist. 1977 promovierte Busch in Basel zum Dr. theol. mit seiner Biographie über Barth.Von 1969-1986 war Busch Pfarrer der Gemeinde Uerkheim im Aargau/Schweiz. 1986 wurde er Professor für Reformierte Theologie an der Georg-August-Universität in Göttingen.
Leseprobe
This study wants to keep alive the fundamental words and ideas of the Confessing Church, and especially of the Barmer Declaration (1934), for contemporary parishes.>
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen