Grundfragen ökumenischer Theologie

Gesammelte Aufsätze Band 2. Ges. Aufsätze Bd. 2, Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie 131

110,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525563625
Sprache: Deutsch
Umfang: 368 S.
Format (T/L/B): 3 x 24 x 16 cm
Auflage: 1. Auflage 2010
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das 500 Jahres-Jubiläum der Reformation ist nicht nur eine evangelische Angelegenheit, sondern eine ökumenische Herausforderung. Sie anzunehmen und konstruktiv zu gestalten, ist das programmatische Ziel, welches die im Band gesammelten Texte zum evangelischen, orthodoxen und katholischen Bekenntnis anstreben. Sie wollen ihren Beitrag zu einem ökumenischen Reformationsgedächtnis leisten. Gunther Wenz bietet Aufsätze aus drei inhaltlichen Bereichen. 1. Evangelisches Bekenntnis und Wittenberger Reformation, 2. Orthodoxer Glaube und ostkirchliche Tradition und 3. Kirchliche Katholizität und römischer Katholizismus. Der Band endet mit dem Entwurf einer Gemeinsamen Erklärung zur Abendmahlslehre.

Autorenportrait

Dr. theol. Gunther Wenz ist em. Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität München und Leiter der Wolfhart-Pannenberg Forschungsstelle an der Hochschule für Philosophie in München.

Leseprobe

In this collection of essays Gunther Wenz shows that ecumenical communication is possible only when the confessional premises are made conscious. In this volume this is one of the authors aims. The volume closes with an attempt of a joint declaration on the doctrine of Holy Communion.>

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen