Irrwitziges aus der Wissenschaft

eBook - Von Dunkelbirnen und Leuchtkaninchen, Erlebnis Wissenschaft

24,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783527641437
Sprache: Deutsch
Umfang: 269 S., 2.15 MB
Auflage: 1. Auflage 2012
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Science need not only be amusing, it can even be side-splittingly funny. This book presents oddities from various areas of knowledge: weird events, involuntary funnies or "facts" that have become twisted over the years. These include "The phenomenon of the disappearing tea spoons", "Sir Herschel's supposed lunar studies" and "The Mittelstress method", as well as Schiller and Goethe's hashish consumption. The stories and anecdotes can be read in one go or section-by-section, or dipped into every now and then, and are intended to make the reader, whether a scientist or layperson, laugh. After all, life is serious enough as it is.

Autorenportrait

Heinrich Zankl studierte Veterinarmedizin, Anthropologie und Humangenetik. Er war mehr als 25 Jahre Professor fur Humanbiologie und Humangenetik an der Universitat Kaiserslautern, bevor er sich 2006 zur Ruhe setzte. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit kultivierte er sein Talent zur verstandlichen und unterhaltsamen Darstellung auch komplizierter Themen aus allen Forschungsgebieten. Heinrich Zankl hat mehrere Sach- und popularwissenschaftliche Bucher verfasst und wurde fur sein Engagement mit der Heinrich-Bechold-Medaille fur Wissenschaftsjournalismus ausgezeichnet.

Von Heinrich Zankl sind au?erdem bei Wiley-VCH erschienen: Potzblitz Biologie; Falscher, Schwindler, Scharlatane; Nobelpreise: Brisante Affairen, umstrittene Entscheidungen.

Inhalt

MERKWURDIGES AUS ASTRONOMIE, PHYSIK, MATHEMATIK UND CHEMIE
Sir John Herschels angebliche Mondstudien
Dr. Licks und das Diaphote
Weihnachtliche Hochrechnungen
Alessandro Binomi und Julius Eigen
Was ist rotes Quecksilber?
KURIOSITATEN AUS TECHNIK UND INFORMATIK
Funktion und Anwendung des Lufthakens
Die Erfindung der Dunkelbirne
Das Phanomen der verschwindenden Teeloffel
Die Hommingberger Gepardenforelle
ERSTAUNLICHES AUS ANTHROPOLOGIE, BIOLOGIE UND MEDIZIN
Die Wurzburger Lugensteine
Die Kannibalentomate von den Fidschiinseln
Die Steinlaus Petrophaga lorioti
Das gentechnisch hergestellte Leuchtkaninchen
Das unklare Schicksal der Leuchtschnabelbeutelschabe
ERWAHNENSWERTES AUS PSYCHOLOGIE UND PADAGOGIK
Die erstaunliche Laufbahn des Ernst August Dolle
Die zweite "Wurzburger Schule"
Das "Projekt Alpha" des Zauberers James Randi
Murphys Gesetz als Pramisse von Handlungstheorien
ERBAULICHES AUS DEN LITERATUR-, MUSIK- UND GESCHICHTSWISSENSCHAFTEN
Die Bekanntschaft Goethes mit Genofee Battista
Goethe und Schiller rauchen Haschisch
Das umfangreiche Oevre des Kurt G. Schramm
Guglielmo Baldini - der Komponist des Papstes
WITZIGES AUS PHILOSOPHIE, SOZIOLOGIE UND OKONOMIE
Der Naturphilosoph Johann Jakob Feinhals
Jakob Pilzbarth -
Der Entdecker der Anthropolyse
Die Methode "Mittelstre?"

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.