Beschreibung
Im Umbruch nach der deutschen Wiedervereinigung waren die ostdeutschen Gemeinden die einzigen staatlichen Strukturen, die in ihrem Bestand weitgehend intakt blieben - Hauptursache für die vergleichsweise hohe personelle Kontinuität über den Systemwechsel hinweg. Die Studie untersucht Herkunft, parteipolitische Bindungen, Karrieren, Rollenverständnis und politische Einstellungen von mehr als 2000 (Ober-)Bürgermeistern und Ratsmitgliedern von 105 repräsentativ ausgewählten Städten und Gemeinden Thüringens in den ersten drei Wahlperioden seit 1990.
Autorenportrait
Dr. Jürgen Maier ist Juniorprofessor für Methoden der empirischen Sozialforschung am Fachbereich Sozialwissenschaften an der TU Kaiserslautern. Professor Dr. Karl Schmitt ist am Institut für Politikwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena tätig.
Inhalt
Die Entwicklung der Kommunen seit 1990 - Datenbasis - Ratsmitglieder, Bürgermeister, Beigeordnete: Rekrutierung und Einstellungen
Schlagzeile
Austausch, Rekrutierung und Orientierungen in Thüringen>
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden