Beschreibung
Inhaltsangabe1 Ausgangslage und Übersicht.- 2 Beispiele für die Nutzung von IKARUS.- 2.1 Das IKARUS-Informationssystem.- 2.2 Technikorientierte Klimagasreduktionsstrategien für Deutschland.- 2.3 Nationale Klimapolitik mit CO2- oder Energiesteuern? Ein bewertender Vergleich für die deutsche Volkswirtschaft.- 3 Sektorspezifische Beiträge zur Treibhausgas-Reduktion.- 3.1 Energieumwandlungstechniken als Elemente in Minderungs-strategien energiebedingter Klimagasemissionen.- 3.2 Die Rolle der erneuerbaren Energien.- 3.3 Energieverbrauchsstrukturen und -tendenzen im Sektor Kleinverbraucher.- 3.4 Klimaschutzpotentiale im Bereich Raumwärme.- 3.5 Energieeffizienz, Strukturwandel und Produktionsent-wicklung der deutschen Industrie.- 3.6 Energie- und Emissionsszenarien im Sektor Verkehr.- 3.7 Querschnittstechniken zur Energieumwandlung.- 4 Internationale Verifikation von Vereinbarungen zum Klimaschutz.- Autorenverzeichnis.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg