Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540723615
Sprache: Deutsch
Umfang: x, 167 S., 21 s/w Illustr., 167 S. 21 Abb.
Format (T/L/B): 1.3 x 23.7 x 15.7 cm
Auflage: 1. Auflage 2007
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Mit Erfindung der Schrift entstand gleichzeitig der Bedarf, Geschriebenes vor unbefugten Lesern zu verbergen. Als Wissenschaft im modernen Sinne ist die Kryptographie jedoch noch sehr jung. 1994 erfanden Naor und Shamir folgendes Verfahren: Sie verteilten ein Bild so auf zwei Folien, dass auf jeder einzelnen Folie nur ein zufälliges Punktmuster zu sehen ist, aber beide Folien übereinander gelegt ein geheimes Bild ergeben. Das Buch gibt einen Einblick in die aktuelle Forschung, verzichtet aber bewusst auf Höhere Mathematik. Daher eine ideale Grundlage für Proseminare und Mathematik-AGs der Sekundarstufe. Plus: Aufgaben mit Musterlösungen.
Inhalt
Einleitung.- Theorie der Kryptosysteme.- Angriff und Verteidigung.- Geteilte Geheimnisse.- Täuschen und Verbergen.- Von Betrügern und anderen unangenehmen Zeitgenossen.- Von Graustufen und Farben.- Lösungen.- Materialien zum Buch.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg