29,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783613032187
Sprache: Deutsch
Umfang: 156 S., 176 s/w Fotos, 166 Farbfotos
Format (T/L/B): 1.6 x 28.5 x 26 cm
Auflage: 1. Auflage 2010
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die U-Boot-Waffe verlieh in den beiden Weltkriegen auch einer zweitrangigen Seemacht wie Deutschland eine ungeheure Gefährlichkeit. Von der Kriegsmarine vor allem im Atlantik gegen die Handelsschiffe der Alliierten eingesetzt, wurde sie zur ernsthaften Bedrohung der alliierten Schifffahrtslinien. Doch aus den einstigen Jägern wurden schließlich selber Gejagte mit erschreckend hohen Verlusten. Lawrence Paterson schildert das Leben an Bord bei den Feindfahrten der deutschen UBoote in unerhört packender Weise und lässt ein längst vergangenes, aber nach wie vor aufwühlendes Kapitel des zweiten Weltkrieges wieder lebendig werden. Dabei stützt er sich nicht nur auf Borddokumente, Kriegstagebücher und Logbücher, sondern verdeutlicht anhand zahlreicher Uniform- und Ausrüstungsgegenstände den Alltag unter Wasser.

Autorenportrait

Der Neuseeländer Lawrence Paterson war lange Jahre Vorsitzender der bretonischen Gesellschaft für Meeresforschung, die sich u.a. dem Auffinden und der Vermessung von Kriegsschiffen des 2. Weltkrieges widmet. Heute in Portsmouth lebend, hat er sich als Mitglied der Archiv-Arbeitsgruppe des Royal Navy Submarine Museum auf die deutsche Kriegsmarine konzentriert. Zudem leistet er als namhafter Seekriegshistoriker Beratungsarbeit für die BBC und verschiedene andere Institutionen.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Paul Pietsch Verlage GmbH & Co. KG
Christian Pflug
gpsr@paul-pietsch-verlage.de
Hauptstätter Straße 149
DE 70178 Stuttgart