Rekrutierung und Qualifizierungsstrategien von Fachpersonal in Joint Venture Unternehmen aufgezeigt an ausgewählten Beispielen von Joint Venture Unternehmen in der VR China

eBook

36,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638167123
Sprache: Deutsch
Umfang: 92 S., 4.96 MB
Auflage: 1. Auflage 2003
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Aus- und Weiterbildung gewinnt in Chinaaufgrund der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung zunehmend an Bedeutung.Qualifiziertes Personal ist auf dem chinesischen Arbeitsmarkt kaum zu finden.Jeder nur denkbare Bereich weist Mängel an qualifiziertem Personal auf. Nichtnur in den neuen Geschäftsfeldern wie z.B. dem IT-Bereich, sondern vor allemauch die herkömmlichen Branchen leiden unter schlecht ausgebildetem Personal. Insbesondere ausländische Firmen in China stehen vor der Frage, wohersie gut ausgebildetes Personal bekommen, bzw. wo sie ihre Angestellten aus -und weiterbilden können. Schon seit mehr als 10 Jahren betreiben die Deutsche Gesellschaft für TechnischeZusammenarbeit (GTZ) aber auch die Hanns-Seidel-Stiftung (HSS), alsNon Government Organisation, Entwicklungszusammenarbeit auf dem Gebietder berufliche n Bildung, wobei hier nicht nur die Qualifizierung von Fachkräften,sondern insbesondere Projekte zur Systementwicklung und auch Qualifizierungvon Fach- und Führungskräften als Multiplikatoren im Vordergrund stehen. Es besteht eine enge Zusammenarbeit auf dem Gebiet der beruflichen Bildungmit diesen Organisationen und den ortsansässigen deutsch-chinesischen JointVentures.Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der beruflichen Bildung in China und derdamit verbundenen vermittelten Qualifikationen auseina nder, welche eine besondereBedeutung für die ortsansässigen Unternehmen, insbesondere Firmenmit ausländischem Kapital, haben. Im Mittelpunkt der Betrachtungen steht dabeidie Region um Shanghai. Die Autorin hat dort im GTZ-Projekt Substitution vonFCKW im Bereich Kältetechnik mitgearbeitet und konnte Erfahrungen sammeln.Folgende Fragestellungen sollen in der vorliegenden Arbeit behandelt werden.Gibt es in der VR China einen freien Arbeitsmarkt, auf dem die Joint VentureUnternehmen eigenständig und ohne Restriktionen Personal rekrutieren können?Über welche Qualifikationen bzw. Bildungsniveau verfügen chinesischeArbeitskräfte? Was sind Inhalte ihrer Ausbildung? Welche Reformen wurden imBildungssystem durchgeführt, die auch Einfluss auf die Personalarbeit in denJoint Venture haben? Was unternehmen deutsch-chinesische Joint VentureUnternehmen, um ihr Personal entsprechend zu qualifizieren? Die Qualifikationsdefizitedes Fachpersonals sollen aufgedeckt und anhand von Beispielengezeigt werden, welche Maßnahmen in den Joint Ventures unternommen werden,um dagegenzusteuern.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.