Schmuggel als ökonomisches Phänomen

eBook

Auch erhältlich als:
29,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640220335
Sprache: Deutsch
Umfang: 74 S., 0.62 MB
Auflage: 1. Auflage 2008
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Wirtschaftspolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel dieser Arbeit mag im ersten Moment vielleicht etwas verwundern, haftet doch dem Begriff Schmuggel intuitiv etwas Geheimnisvolles und Abenteuerliches an. Allerdings handelt es sich gleichzeitig um ein allgegenwärtiges und aktuelles Thema sei es in Form des Menschenschmuggels an den Grenzen der EU und USA, im Zusammenhang mit womöglichem Waffenschmuggel im Libanon oder bezüglich des Tank-Tourismus an der sächsischen Grenze zu Polen. Außerdem spielt der Schmuggel unter (wirtschafts-) historischen Gesichtspunkten keine untergeordnete Rolle etwa im Zusammenhang mit der Jakobiterbewegung in England oder mit der Kolonialisierung Amerikas und dem damit verbundenen Freibeutertum. Jenseits der Geschichtswissenschaften beschäftigen sich aber auch andere wissenschaftliche Disziplinen mit diesem Begriff oder sind zwangsläufig mit ihm konfrontiert, z.B. in der Kriegsursachenforschung oder in der (wirtschafts-) politischen Analyse von Sanktionswirkungen; selbst einige makro-ökonomische Wohlfahrtsanalysen widmen sich speziell diesem Phänomen. Die Aktualität und die wissenschaftliche Relevanz dieses Themas sollten jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die tatsächliche wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Schmuggel in Grenzen hält. Hinzu kommt, dass die entsprechenden Artikel häufig nur spezielle Aspekte des Schmuggels beleuchten oder einfach nur zeit-punktuelle Zustände beschreiben. Insofern fehlt es leider auch an einer allgemeinen Betrachtung, die sich des Phänomens Schmuggel einmal in genereller Weise annimmt. Eine solche grundlegende Erörterung wäre schon deshalb notwendig, weil der Begriff Schmuggel zwar rege verwendet, aber kaum reflektiert wird. Genau diesen kritischen Diskurs möchte die vorliegende Arbeit liefern. Dabei soll gezeigt werden, dass sich hinter der landläufigen Bezeichnung Schmuggel verschiedene Phänomene verbergen, welche hauptsächlich aber nicht nur der informellen Wirtschaft zuzurechnen sind. Insofern möchte diese Arbeit auch um ein anderes Verständnis des Begriffs Schmuggel werben nämlich Schmuggel als Form des informellen Handels, über den sich somit auch ein Fenster zur informellen Wirtschaft öffnet. Darauf aufbauend werden im Kapitel C verschiedene reale Formen und Ausprägungen des informellen Handels vorgestellt. Weiterhin soll dabei der Frage nachgegangen werden, was sich am informellen Handel über die Zeit hinweg verändern kann und welche Entwicklungstendenzen beobachtbar sind.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.