Anti-Imterims-Lied: Analyse einer historischen Quelle

Auch erhältlich als:
18,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640815869
Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2011
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Proseminar: Grundfragen und Arbeitsweisen der Kirchengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll ein Anti-Interims-Lied als historische Quelle wissenschaftlich analysiert werden. Dabei wird zunächst die äußere Form der Quelle untersucht, d.h. ihr Zustand, ihre Vollständigkeit und ihre Authentizität. Daraufhin wird die Quelle näher klassifiziert und einer Quellengruppe sowie einer Quellenart zugeordnet. Da es sich um ein Lied handelt, werden einige Ausführungen zur betreffenden Liedgattung und seiner gesellschaftlichen Bedeutung zu machen sein. Von Interesse ist auch die Frage, wer der Verfasser des Textes ist, wo, für wen und zu welchem Zweck der Text geschrieben wurde. Hierbei ist auch eine Einbeziehung des historischen und geistigen Kontextes relevant, insbesondere aus dem Blickwinkel kirchenpolitischer Positionen. Auf dieser Grundlage wird dann zur Interpretation des Textinhaltes übergegangen. Schwerpunkt soll hier die Fragestellung sein, in welchen theologischen Hintergrund der Verfasser des Liedes einzuordnen ist und wie seine Theologie charakterisiert werden kann.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt