Dooses Epilepsien im Kindes- und Jugendalter

eBook

58,95 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783642294389
Sprache: Deutsch
Umfang: 370 S., 13.73 MB
Auflage: 12. Auflage 2012
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

3% aller Menschen sind von Epilepsien betroffen, davon etwa die Hälfte Kinder und Jugendliche. Die Therapie hat sich in den letzten Jahren rasch weiter entwickelt, sodass über 50% der betroffenen Kinder anfallsfrei werden. Ihre ambulante Versorgung durch Kinder- und Jugendärzte gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Der Doose ist seit über 40 Jahren eine feste Größe, wenn es um kindliche Epilepsien geht. Die neuen Autoren führen die Tradition des kompakten Nachschlagewerks der Epilepsieformen im Kindes- und Jugendalter fort.

Dooses Epilepsien bietet alles, was Pädiater und Neuropädiater wissen wollen, verständlich und praxisrelevant:

Eine neue Klassifikation der Anfallssymptomatologie.

Eine Darstellung der verschiedenen Epilepsien mit ihren klinischen Symptomen, speziellen elektroenzephalographischen Merkmalen und besonderen Verlaufscharakteristika.

Eine einzigartige, lehrreiche Gegenüberstellung von MRT und EEG-Aufnahmen.

Kernaussagen zu jedem Syndrom übersichtlich zusammengefasst.

Neue Kapitel zur Genetik, zu Epilepsien bei Stoffwechselerkrankungen, Hirnfehlbildungen, Epilepsiechirurgie und alternativen Behandlungsformen.

Übersicht der Antiepileptika mit pragmatischen Therapieempfehlungen.

Dieses Buch bietet klare Antworten auf praxisnahe Fragestellungen bei der Diagnostik und Therapie junger Epilepsie-Patienten.

Autorenportrait

Prof. Dr. med. Bernd A. Neubauer, Leiter der Abteilung Neuropädiatrie, Sozialpädiatrie u. Epileptologie, Universitätsklinikum Gießen

PD Dr. med. Andreas Hahn, Neuropädiatrie, Sozialpädiatrie u. Epileptologie, Universitätsklinikum Gießen

Inhalt

A Grundlagen und Einteilung

1 Epidemiologie.- 2 Basismechanismen, allgemeine Ätiologie und Pathogenese.- 3 Klassifikation

B Klinisches Bild

4 Symptomatische Anfälle und Gelegenheitskrämpfe.- 5 Epilepsien.- 6 Symptomatologie primär generalisierter Anfälle.- 7 Verlaufsformen von Epilepsien mit primär generalisierten Anfällen (idiopathische generalisierte Epilepsien).- 8 Symptomatologie fokaler Anfälle.- 9 Verlaufsformen von Epilepsien fokaler Genese.- 10 Reflexepilepsien.- 11 Epilepsien bei strukturellen Läsionen des ZNS.- 12 Epilepsien bei infektiösen und immunologischen Erkrankungen des ZNS.- 13 Epilepsien bei Stoffwechselerkrankungen.- 14 Störungen der Intelligenz, des Wesens und Verhaltens sowie der Konzentration und Aufmerksamkeit bei Epilepsien

C Diagnostik

15 Genetik.- 16 Labor und Bildgebung.- 17 Differenzialdiagnostik

D Therapie

18 Therapie des Status epilepticus und des prolongierten Einzelanfalls.- 19 Medikamentöse Langzeittherapie.- 20 Epilepsiechirurgie.- 21 Vagusnervstimulator-Therapie.- 22 Ketogene Diät

23 Selbstkontrolle als Teil der Epilepsietherapie.- 24 Übersicht: Antiepileptika für die Langzeittherapie.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.