Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783642632969
Sprache: Deutsch
Umfang: xviii, 457 S., 105 s/w Illustr., 3 farbige Illustr
Auflage: 1. Auflage 2002
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Interdisziplinäre Standortbestimmung der verschiedenen Verfahren. Der übersichtliche Kapitelaufbau - jeweils interventionelle Kardiologie, interventionelle Angiologie bzw. Radiologie - bietet schnelle Vergleichsmöglichkeiten und Entscheidungshilfen.
Inhalt
us dem Inhalt: Konventionelle Ballondilatation von Gefäßstenosen: Indikationen. Technik. Akut- und Langzeitergebnisse. Entwicklungsmöglichkeiten.- Konventionelle Techniken der Rekanalisation kompletter Verschlüsse: Akute Verschlüsse. Chronische Verschlüsse.- Alternative Techniken: Rotablation. Rotationsangioplastie. Simpson-Atherektomie.- Stents: Indikationen. Technik und Ergebnisse bei verschiedenen Stenttypen und verschiedener Lokalisation.- Weit fortgeschrittene Koronarsklerose: Problembeschreibung. Förderung der Angiogenese.- Weit fortgeschrittene periphere Arteriosklerose: Problembeschreibung. Gentechnische Therapieansätze.- Rezidivprophylaxe: Medikamentöse Rezidivprophylaxe. Kathetergestützte Rezidivprophylaxe. Biologische Rezidivprophylaxe.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Steinkopff, Dietrich Verlag in Springer Science + Business M
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg