Gewissensfreiheit und Normativität des positiven Rechts

Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht 99

49,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783642750274
Sprache: Deutsch
Umfang: xv, 330 S.
Auflage: 1. Auflage 1989
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die vorliegende Arbeit wurde von der Juristischen Fakultat der Universitat Heidelberg im Sommersemester 1989 als Habilitationsschrift angenommen. Nach Jahresbeginn 1989 erschienene Literatur hat noch in den FuBnoten Berucksichtigung gefunden. Mein besonderer Dank gilt meinem hochverehrten akademischen Leh­ rer, Herrn Prof. Dr. Karl Doehring, des sen Forderung und Rat wichtige WeichensteHungen mitbestimmt haben. Seinen Anregungen ist die Arbei- nicht nur bei ubereinstimmenden Positionen - in hohem MaBe verpflichtet. Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Jochen Abr. Frowein danke ich fur die stete Bereit­ schaft zum offenen Gedankenaustausch und fur nicht nur sachlich, sondern auch methodisch weiterfuhrende Einsichten. Auch den anderen Direktoren des Max-Planck-Instituts fur auslandisches offentliches Recht und Volker­ recht, Herrn Prof. Dr. Rudolf Bernhardt und Herrn Prof. Dr. Helmut Stein­ berger, bin ich fur manche Impulse sowie fur die Bereitschaft des Instituts­ direktoriums zu Dank verpflichtet, die Arbeit in die Reihe der 'Beitrage' des Instituts aufzunehmen. Das Manuskript hat Frau Christa Schlechter mit geduldigem Einsatz er­ steHt. Frau Marina Makarov danke ich fur die bewundernswerte Prazision, die ihre redaktionelle Federfuhrung charakterisiert. Eingeschlossen in diesen Dank sei auch Frau Anneliese Neureither fur ihre engagierte Mitwirkung.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg