Beschreibung
Das Kinderfachbuch »Stine verstummt« macht den Effekt von Mobbing für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter spürbar und lädt dazu ein, das entstehende Schweigen gemeinsam mit Erwachsenen kreativ zu überwinden.»Es ist schon wieder passiert. Alle haben gelacht. Über mich ...« Stine, ein Mädchen im Grundschulalter, wird von anderen Kindern ihrer Klasse immer wieder ausgegrenzt und drangsaliert. Das, was Stine erlebt, lässt sie verstummen. Für Kinder, die dieses durchgehend farbige DIN-A4-Fachbilderbuch betrachten, werden die Folgen von Mobbing spürbar. Gemeinsam mit Stine machen sie sich auf den Weg zum Sprechen über das Erlebte. Stines Geschichte richtet sich an Mädchen und Jungen ab 5 Jahren, die Ähnliches durchgemacht haben oder in anderer Form in eine Mobbingdynamik verwickelt waren. Die Beschäftigung mit dem Kinderfachbuch lädt dazu ein, das Erlebte zur Sprache zu bringen, den Blick auf Gemeinsamkeit und Freude am Leben zu lenken. Das 20-seitige fachdidaktische Begleitheft wendet sich mit ausführlichen Informationen zu Mobbing und Anregungen zur Überwindung an Eltern und pädagogische Fachkräfte.
Autorenportrait
Dr. phil. Renate Jegodtka ist Systemische Lehrtherapeutin (SG), Systemische Supervisorin (SG) und Dozentin für Traumapädagogik und Traumafachberatung (DeGPT) und Mitglied im Ethik-Rat der SG. Sie leitet gemeinsam mit Peter Luitjens das »Zentrum für Systemische Beratung und Therapie«, das ambulante Hilfen im pädagogischen, beratenden und therapeutischen Bereich anbietet. Ihre Schwerpunkte liegen in der Begleitung traumatisierter Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien sowie in der Traumafachberatung.https://www.systemische-traumapaedagogik.de/Peter Luitjens, Diplom-Pädagoge, Yogalehrer, Systemischer Lehrtherapeut und Supervisor (SG), ist Dozent für Traumapädagogik und Traumafachberatung (DeGPT/BAG-TP) und Sprecher des Zertifizierungsgremiums »Systemische Therapie« der Systemischen Gesellschaft (SG). Er leitet gemeinsam mit Dr. Renate Jegodtka das »Zentrum für Systemische Beratung und Therapie«, das ambulante Hilfen im pädagogischen, beratenden und therapeutischen Bereich anbietet. Seine Schwerpunkte liegen in der Begleitung traumatisierter Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien, in der Traumafachberatung sowie im traumasensiblen Yoga. https://www.systemische-traumapaedagogik.de/
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.