Beschreibung
Der Prozess der Unternehmenssteuerung ist durch das Zusammenspiel von Planung und Kontrolle geprägt. Im Rahmen der Digitalisierung erhöhen sich sowohl die Häufigkeit als auch die Intensität auftretender Veränderungen. Experten erläutern in diesem Buch, welche Advanced-Analytics-Verfahren Unternehmen zur Verfügung stehen, um aus großen Datenmengen eine Vorhersage über zukünftige Entwicklungen zu treffen. Dieses Buch bietet fundiertes Grundlagenwissen sowie Praxisbeispiele und zeigt auf, wie Advanced Analytics konkret umgesetzt werden kann.Inhalte:- Bedeutung, Nutzen und Mehrwert von Advanced-Analytics-Werkzeugen- Beschleunigung und Erhöhung der Qualität des Planungsprozesses- Prozessautomatisierung und Rollenveränderungen in einer digitalen Finanzorganisation- Anwendungsbeispiele von Advanced Analytics aus Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowie Start-ups- Advanced-Analytics-Lösungen für modernes Kostenmanagement und Kundenanalysen
Autorenportrait
Ronald GleichProfessor Dr. Ronald Gleich ist Academic Director des Centers for Performance Management& Controlling der Frankfurt School of Finance& Management, Leiter der Ideenwerkstatt des Internationalen Controller Vereins sowie Mitgründer der Podcastreihe "Controlling-Vordenker".Kai GrönkeKai Grönke ist Partner und Leiter CFO-Strategy& Organization bei Horváth& Partners Management Consultants.Markus KirchmannMarkus Kirchmann ist Partner bei Horváth Management Consultants und Leiter des Bereiches Planung, Reporting& Konsolidierung in München.Jörg LeykJörg Leyk ist Partner im Competence Center Controlling& Finance bei Horváth& Partners Management Consultants und Leiter des Büros in Hamburg.
Inhalt
Kapitel 1: Standpunkt
Das Experten-Interview zum Thema "Advanced Analytics - SAP S/4HANA", Christoph Ernst, Markus Kirchmann, Mike Schulze
Kapitel 2: Grundlagen& Konzepte
Big Data, Business Intelligence und Business Analytics: Bedeutung, Nutzen und Mehrwert für die Unternehmenssteuerung, Claus Hoening, Martin Esch, Andreas WaldAdvanced Analytics als Accelerator für eine erfolgreiche digitale Transformation, Anton Haberl, Martin EschSimulation im Controlling: Möglichkeiten und Chancen durch moderne Werkzeuge und Predictive Analytics, Karsten Oehler
Kapitel 3: Umsetzung& Praxis
Planung 2.0 in der REWE Group: Effizienzpotenziale identifizieren, Planungsprozesse optimieren, Anna ThielDigitale Analyse im Finanzbereich: Ein Erfahrungsbericht, Carsten Bork, Khalid SabeehAdvanced Analytics in Start-ups: Besonderheiten und Praxisbeispiele, Jannis Friedag
Kapitel 4: Organisation& IT
Digitale Finanzorganisation: Automatisierte Prozesse, veränderte Rollen und neue Organisationsformen, Kai Grönke, Adrian GlöcknerDigitales Controlling: Wie sich Anforderungen an BI und Analytics im Zuge der Digitalisierung verändern, Fabian Dülken, Matthias Emler, Jörg Leyk, Jan TatzelEinführung einer integrierten BI-Lösung für Planung und Reporting in einem mittelständischen Unternehmen, Angelika Grom, Norbert GrimmWarenkorbanalyse: Kaufverhalten der Kunden mit mathematischen Modellen analysieren, Carsten Moldenhauer, Vanessa Lange, Joachim Schmidt, Nathanael BoschAdvanced Analytics und Centersteuerung als Treiber eines flexiblen Kostenmanagements von Versicherungsunternehmen, Christian Briem, Martin Esch, Mark-René Hertting
Kapitel 5: Literaturanalyse
Literaturanalyse zum Thema "Advanced Analytics"
Stichwortverzeichnis
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.