Beschreibung
Über die Hälfte der geplanten Unternehmenskäufe und -verkäufe scheitern. Damit der Brückenschlag zwischen Verkäufer und Käufer gelingt, bedarf es der richtigen Strategie und die Unternehmensbewertung muss auf nachvollziehbaren Annahmen fußen. Der gesamte Ablauf erweist sich als Herausforderung für Management und Controlling, nicht zuletzt auch, weil es häufig am spezifischen Know-how und an der Erfahrung mangelt. Unsere Experten haben in diesem Buch die wichtigsten Prozesse, Werkzeuge und "Soft Factors" zusammengefasst, damit die Übernahme oder Fusion gelingt und die Post Merger Integration den gewünschten Erfolg erbringt.Inhalte:- Integrierte M&A-Prozesse erfolgreich steuern- Unternehmensbewertung: von der Nobelpreis-Formel zur Daumenregel- Due Diligence verstehen und als Erfolgsfaktor im M&A-Prozess nutzen- Kennzahlen zur Bewertung digitaler Geschäftsmodelle- 9 Erfolgsfaktoren für die Post Merger Integration- M&A im internationalen KontextArbeitshilfen online:- Unternehmensbewertung: Verfahren im Vergleich- Unternehmensbewertung: Ertragswert- und Multiplikatorverfahren- M&A-Transaktion: Term Sheet- Unternehmensverkauf: Garantie des Net Working Capital
Autorenportrait
Andreas KleinProfessor Dr. Andreas Klein lehrt seit 2003 Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling& International Accounting an der SRH Hochschule Heidelberg und verfügt über mehrjährige Erfahrung in einer internationalen Beratungsgesellschaft. Er ist Mitherausgeber der Schriftenreihe "Der Controlling-Berater" und als Unternehmensberater und Referent in der Industrie- und Dienstleistungsbranche tätig.
Inhalt
Kapitel 1: Standpunkt
Experten-Interview zum Thema "Mergers& Acquisitions"
Kapitel 2: Grundlagen& Konzepte
Erfolgreiche Steuerung eines integrierten M&A-ProzessesUnternehmensbewertung in der Praxis: Von der Nobelpreis-Formel zur DaumenregelDue Diligence verstehen und als Erfolgsfaktor im M&A-Prozess nutzenEnd-to-End M&A-Prozessdesign für digitale Targets und Geschäftsmodelle
Kapitel 3: Umsetzung& Praxis
Kennzahlen zur Bewertung digitaler GeschäftsmodelleUnternehmensbewertung mit Multiplikator- oder Ertragswertverfahren? Fallbeispiel eines kleinen UnternehmensUnternehmensnachfolge: Planung und Umsetzung anhand eines PraxisbeispielsBeteiligungsportfolio: Verkauf eines Unternehmens aus strategischen Gründen (Projektbeispiel)Post Merger Excellence: 9 Erfolgsfaktoren für komplexe und dynamische M&A-IntegrationsprojektePost-Exit-Phase aus der Sicht übernommener Unternehmen
Kapitel 4: M&A im internationalen Kontext
Internationaler Distressed M&A-Prozess: Herausforderungen und LösungsansätzeInterkulturelle Aspekte bei internationalen M&A-Transaktionen: Deutschland, Frankreich und Türkei im VergleichInvestieren in Indien: Eigenschaften, Chancen und Risiken
Kapitel 5: Literaturanalyse
Literaturanalyse zum Thema "Mergers& Acquisitions"
Stichwortverzeichnis
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.