Beschreibung
Seminar paper from the year 2013 in the subject South Asian Studies, South-Eastern Asian Studies, grade: A, The University of Chicago, language: English, abstract: The world is currently plagued with inequality and exploitation. Several movements have been established across the globe to preach peace, social justice and ecological sustainability. We often come across inspiring stories of individuals or groups utilizing their ingenuity in ensuring social justice and environmental protection. Sivaraksa in his book Conflict, Culture, Change: Engaged Buddhism in a Globalizing World notes that modernization is the root source of cultural erosion amongst the people of Siam. According to Sivaraksa, modernization has come with lack of respect for nature, social justice and equality (Sivaraksa 107).Sivaraksa fends for the survival of his tradition Buddhism. In essence, Sivaraksa is not entirely opposed to modernization; rather, he observes that the modernization process can also borrow from the sustainable traditional approaches. He is keen to select from and rebuild Buddhism in a quest for the traditional roots of his religion. Sivaraksa identifies the complex and ambiguous nature of modernity, and asserts the need to embrace the spirit of Buddhism in its traditional form (43).Sivaraksa relates the modern history of Siam to that of Thai during the Western Imperialism. Even though King Mongkut employed several diplomatic efforts to defend Thai from foreign dominance, the Westren imperialists developed new reforms that saw a change in the culture, administrative structure, educational system and even the military structure. As a result of the elites leadership, Siam grew so fast to become more like a Western center. During King Ramas reign, western culture dominated the lifestyles of the Siam people. As Sivaraksa notes, life in the countryside was negatively impacted (109)...
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.