Beschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll eine Antwort auf die unterschiedlichsten Fragen zum Thema ADHS und Familie gefunden werden. Zum Einen soll geklärt werden was ADHS überhaupt ist und welche Ursachen es hat. Dabei soll erörtert werden unter welchenProblemen betroffene Kinder zu leiden haben und wie die Umwelt die Symptome wahrnimmt. Zum Anderen sollen Probleme aufgezeigt werden, die im alltäglichen Umgang mit diesen Kindern entstehen. In diesem Zusammenhang soll geklärt werden, wie sich das problematische Verhalten eines Kindes auf die Beziehungen und Interaktionen in der Familie auswirkt und wie stark die psychische Belastung der Elternist. Zudem sollen weit verbreitete Unwahrheiten und Legenden über ADHS, die eine Stigmatisierung und Etikettierungen der betroffenen Kinder und seiner Eltern mit sich ziehen, aufgedeckt und richtig gestellt werden. Während im ersten Teil der Arbeit der Fokus auf der Beschreibung der Problematik und den Therapiemöglichkeiten für die betroffenen Kinder liegen soll, sollen im zweiten Teil individuelle Strategien und Methoden zum Umgang mit ADHS in der Familie vorgestellt werden und sowohl private Hilfsangebote, als auch die der Jugendhilfe aufgezeigt werden.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis0. Einleitung1. Begriffsbestimmung ADHS1.1 Definition und Begriffsgeschichte1.2 Häufigkeit2. Grundlegendes über ADHS und seine Behandlung2.1 Grundsymptomatik2.2 Komorbidität2.3 Diagnostik2.4 Ursachen2.5 Behandlungsmethoden2.5.1 Medikamentöse Therapie2.5.2 Psychotherapeutische Therapieformen2.5.3 Heilpädagogische Therapieformen2.5.4 Förderung im häuslichen Umfeld3. Das Kind mit ADHS im Kontext der Familie3.1 Risikofaktoren für das Auftreten von ADHS in bestimmten Familien3.2 Der Alltag - ein endloser Hindernislauf3.2.1 Typische Konfliktsituationen im Alltag3.2.2 Belastung der Eltern3.3 Die Frage nach der richtigen Erziehung3.4 Interaktionen in der Familie3.4.1 Eltern-Kind-Interaktionen3.4.2 Verhältnis zu Geschwisterkindern3.5 Herausforderung Schule im familiären Kontext3.6 Bedeutung der Diagnose ADHS für Eltern und Kind4. Handlungsstrategien für den Umgang mit ADHS in betroffenen Familien4.1 Erziehungsverhalten4.1.1 Entwicklungsfördernde Erziehung4.1.2 Prinzipien für die Erziehung eines Kindes mit ADHS4.2 Veränderung problematischen Verhaltens4.2.1 Belohnung und Bestrafung4.2.2 Verstärkersysteme4.2.3 Effektive Aufforderungen4.3 Techniken zur Problemlösung4.4 Planung und Strukturierung des Alltags4.5 Unterstützung der Eltern4.5.1 Elterncoaching und Elterntraining4.5.2 Selbsthilfegruppen und Elterninitiativen4.5.3 Was Eltern für sich selbst tun können4.6 Hilfsangebote der Kinder- und Jugendhilfe5. Schlusswort Literaturverzeichnis Anhang
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.