Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658097288
Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 172 S., 3 s/w Illustr., 172 S. 3 Abb.
Format (T/L/B): 1 x 21 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2015
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Der vorliegende Band umfasst Beiträge des Symposiums zur Würdigung der wissenschaftlichen Arbeit von Maja Heiner, bei dem die Frage nach den Bedingungen und Möglichkeiten des professionellen Handelns in der Sozialen Arbeit intensiv diskutiert wurde. Weitere Texte zu aktuellen Forschungen und Entwicklungen zum methodischen Handeln runden den Themenkomplex ab.
Autorenportrait
Dr. Eberhard Bolay lehrt und forscht am Institut für Erziehungswissenschaft (Abteilung Sozialpädagogik) der Universität Tübingen zu gesellschafts- und subjekttheoretischen Grundfragen der Sozialen Arbeit sowie zur Jugendhilfe. Prof. Dr. Angelika Iser lehrt und forscht an der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München zu den Themen Schulsozialarbeit, Jugendhilfe und Schule, Ganztagsschule, Supervision und Mediation, Qualitative Sozialforschung sowie Qualitätsentwicklung in der Sozialen Arbeit. Prof. Dr. Marc Weinhardt lehrt und forscht an der Evangelischen Hochschule Darmstadt zu den Themen Psychosoziale Beratung, Professionalisierung von pädagogischem Personal, Supervision und Organisationsentwicklung, Neue Medien in der Sozialen Arbeit, Peerberatung und Ehrenamtliches Engagement/Freiwilligenarbeit.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden