Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658192488
Sprache: Deutsch
Umfang: x, 242 S., 11 s/w Illustr., 1 farbige Illustr., 24
Format (T/L/B): 1.2 x 21 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2018
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Ein zentrales Problem von Interessenverbänden liegt darin, dass sie das Verhältnis von Einfluss- und Mitgliedschaftslogik stets neu austarieren müssen. Am Beispiel der deutschen Ärzteverbände untersucht der Band die Neubestimmung von Einfluss- und Mitgliederlogik genauer und geht der Frage nach, wie sich dies auf das System der politischen Interessenvertretung in Deutschland auswirkt. Welche Anreize setzen Verbände, um Mitglieder zu gewinnen und zu halten? Wie wirkt sich dies auf Zusammensetzung und Aktivität der Mitgliedschaft aus? Und welche Rückwirkungen hat dies wiederum auf die politischen Einflussmöglichkeiten der Verbände?
Autorenportrait
Dr. Tim Spier ist Juniorprofessor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politisches System der Bundesrepublik Deutschland an der Universität Siegen.Dr. Christoph Strünck ist Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpolitik an der Universität Siegen und Direktor des Instituts für Gerontologie an der TU Dortmund.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden