Aachener Bausachverständigentage 2019

eBook - Haftungsfalle Europa - Handelbarkeit versus Verwendbarkeit

34,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658274467
Sprache: Deutsch
Umfang: 9.87 MB
Auflage: 1. Auflage 2019
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Ist ein Architekt schuld, wenn eine geprüfte Dachbahn versagt? Wie umfänglich ist die Herstellerhaftung für bereits montierte Produkte? Muss ein Dachstuhl abgebrochen werden, dessen Pfetten keine CE-Kennzeichnung tragen? Müssen Schadstoffe in Kindergärten geduldet werden, weil keines der Bauprodukte nach europäischen Regeln danach zu prüfen ist?   
Sind europäisch harmonisierte Normen rechtlich bindend? Welche Haftungsfallen ergeben sich, wenn die für die Gebrauchstauglichkeit notwendigen Merkmale zumindest teilweise nicht mehr national bestimmt werden dürfen?

Was muss geändert werden, damit Bauen mit vertretbarem Risiko möglich bleibt?

Die 45. Aachener Bausachverständigentage 2019 zeigen Lösungen zu vielen offenen Fragen bei der Verwendung von Bauprodukten, die Grundlage des Bauens und Bewertens sind. Ebenso wird aufgezeigt, dass Schimmel innerhalb von Bauteilschichten in der Regel keine gesundheitlichen Risiken für Innenräume darstellt und damit der Instandsetzungsaufwand bei Schimmelschäden oft erheblich reduziert werden kann. Weitere Themen sind der Umgang mit Radon und fest gebundenem Asbest.

Autorenportrait

AIBau Aachener Institut für Bauschadensforschung und angewandte Bauphysik

Inhalt

Wichtige Neuerungen in bautechnischen Regelwerken  ein Überblick.- Schuldrechtsreform 2018: Haftungserleichterung oder aktionistische Augenwischerei?.- Änderungen in den Abdichtungsnormen  schon wieder und warum?.- Schadstoffe im Innenbereich  Fachhandel , Baumarkt , Bioprodukte: Nicht deklarierte Emissionen versus Verwendbarkeit  eine Qual der Wahl!.- Harmonisierte Bauprodukte  besser als ihr Ruf? Lücken zwischen Handelbarkeit, Verwendbarkeit und Brauchbarkeit.- CE, Ü, hEN, EAD, ETA, aBG, abZ, abP  Was ist das? Unterschiede? Schließung der Lücken durch die MWTB.- CE, Ü, hE , EAD, ETA, aBG, abZ, vBG  Lösungsansätze im Dschungel der Regelungen.- Mauersteine, Mauersteinbausätze: Mauern oder Montieren, Kleben und Verankern - Praxisbewährung neuer Verarbeitungstechniken.- Europäische und nationale Regeln für Abdichtungen  Widersprüche und Lösungen.- Produkte für die Betoninstandsetzung  aktueller Diskussionsstand zur Instandhaltungsrichtlinie des DAfStb.- Feuchtigkeits - und Schimmelpilzbildung an Dächern.- Aus gesundheitlicher Vorsorge: Alles muss raus!.- Schimmel ohne Auswirkungen in Innenräumen kann bleiben.- Rechtliche Aspekte bei schimmelbelasteten Gebäuden.- Asbest: alte und neue Risiken  wie nicht gefährdende Gesundheitssituationen zum Problemfall werden.- Wärmeleitfähigkeiten von Perimeterdämmung: Fallstricke bei Prospektangaben!.- Verlegung großformatiger keramischer Beläge  Möglichkeiten und Grenzen.- Stand der Normung zum Schutz vor Radon.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.