Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658293260
Sprache: Deutsch
Umfang: v, 93 S., 1 farbige Illustr., 93 S. 1 Abb. in Farb
Format (T/L/B): 0.7 x 20.3 x 12.7 cm
Auflage: 1. Auflage 2020
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Sind Sportjournalisten unkritisch? Sind sie nur Fans, die es über die Absperrung geschafft haben? Warum gelingt es der Mehrzahl der Sportarten trotz aller Mühen nicht, in der Berichterstattung präsenter zu sein? Welche Macht kommt Amazon & Co. in Zukunft zu?Dies sind nur einige Fragen, die die Sportwelt beschäftigen. Der vorliegende Band widmet sich den Beziehungen von Sport und Medien, den Besonderheiten des Medieninhalts Sport und den Spannungsfeldern, die den Sportjournalismus von Anfang an begleiten und zukünftig zu großen Entscheidungen zwingen werden.
Autorenportrait
Dr. Christoph Bertling ist Oberstudienrat im Hochschuldienst am Institut für Kommunikations- und Medienforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS).Prof. Dr. Thomas Schierl ist Leiter des Instituts für Kommunikations- und Medienforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS).
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden