Beschreibung
Die Autoren zeigen auf Basis aktueller neuropsychologischer Erkenntnisse eine neue ganzheitliche Perspektive auf, wie Individuen und Kollektive wie Teams, Einheiten oder ganze Organisationen weiterentwickelt werden können. Es werden neun Potenzialfelder identifiziert und im Sinne einer ganzheitlichen Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung beleuchtet. Erst wenn es gelingt, alle Potenzialfelder gezielt zu bespielen, wird tatsächlich das gesamte Potenzial einer Persönlichkeit und/oder eines Unternehmens ausgeschöpft! Anschauliche Beiträge erfolgreicher Experten aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis inspirieren dazu, anhand dieser Potenzialfelder neu über Menschen und Organisationen nachzudenken und Leistungspotenziale zu entdecken.
Autorenportrait
Dr. Robert Becker ist Gründer und Geschäftsführer der BBH GmbH. Die Unternehmensberatung wird seit über 35 Jahren von ihren Kunden wegen ihrer ungewöhnlichen Methoden, innovativen Ansätze und vor allem der Fähigkeit, Menschen zu bewegen, zu begeistern und mitzunehmen geschätzt. Durch seine Trainer- und Spieleraktivitäten im Handball finden sich in den BBH-Ansätzen zahlreiche Analogien zum Sport. Herzstück des BBH-Beratungsansatzes ist der Community Approach, der besagt, dass die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens nicht allein von der individuellen, sondern insbesondere von der kollektiven Fitness eines Unternehmens abhängt.
Dr. Ralf Schneider ist Group CIO der Allianz SE und Board Member der Allianz Managed Operations and Services SE. Er arbeitet seit 20 Jahren bei der Allianz und ist damit ein absoluter IT-Experte, der die Digitalisierung im Versicherungswesen beständig und innovativ vorantreibt. 2008 wurde er für sein vorbildliches IT-Management vom Handelsblatt mit dem IT Strategy Award ausgezeichnet. Ralf Schneider ist studierter Mathematiker und promovierte 1992 an der Ludwig-Maximilians-Universität in Informatik. Nach seinem Einstieg bei dem
Versicherungskonzern arbeitete er dort zwei Jahre im Vertrieb. Es folgten verschiedene Stationen im IT-Business bis er 2006 zum CIO der Allianz Deutschland AG und 2010 zum Group CIO der Allianz SE berufen wurde.
Marion Schreierpromoviert berufsbegleitend am Lehrstuhl für Personalm
anagement an der Universität Bamberg. In ihrer Dissertation untersucht sie, inwiefern die Beziehungsqualität und Stimmung im Team Einfluss auf die Leistung von Vertriebseinheiten nehmen. Durch ihre Forschungstätigkeit verfügt sie über interdisziplinäres Know-How in den Bereichen Führung, Organizational Behavior, Sozial- und Persönlichkeitspsychologie, Soziologie und der Neuro-wissenschaft. Hauptberuflich ist sie seit 2010 als Unternehmensberaterin bei der BBH GmbH tätig.
Inhalt
Intention, Werdegang und Aufbau des Buches.- Ganzheitliche Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung.- 9 Potenzialfelder.- Zielstrebigkeit.- Zuverlässigkeit.- Kritik.- Aktivität.- Leidenschaft.- Empathie.- Kreativität.- Kompetenz.- Wertschätzung.- Gezielte Aktivierung der Potenzialfelder.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.