Beschreibung
Die in diesem Ratgeber zusammengefassten Informationen über die Craniomandibuläre Dysfunktion (kurz: CMD oder Kiefergelenksyndrom) gehören keineswegs zum Allgemeinwissen, auch in vielen medizinischen Fachrichtungen setzt sich die Erkenntnis dieser Zusammenhänge nur langsam durch. Viele unklare Beschwerden können auf den Kauapparat zurückgeführt werden. Das Buch informiert den Patienten umfassend über Funktionszusammenhänge des eigenen Körpers und ihre möglichen Störungen.
Neben den zahlreichen Informationen, die in diesem Buch enthalten sind, kann man sich anhand eines einfachen Selbsttests ein erstes Bild machen wenn sich die Funktion Ihres Kauapparats außerhalb des Normbereichs bewegt, erhalten Sie einen wichtigen Hinweis, wo weiterzusuchen ist. Die als CMD bezeichneten Funktionsstörungen können sich weitgehend korrigieren, zumindest aber soweit entschärfen lassen, dass die von ihnen ausgehenden Beschwerden unter Kontrolle gebracht werden können.
Die Basis dafür bilden moderne und umfassende Diagnosemethoden, bei denen auch mögliche begleitende Belastungsfaktoren des Alltags erhoben werden. Die CMD-Untersuchung wird damit, sofern gewünscht, zu einer Bestandsaufnahme von Fehlfunktionen, bei welcher tatsächlich der ganze Mensch in den Blick genommen wird!
Autorenportrait
Alexander Glück kam 1969 in Usingen zur Welt. Nach dem Zivildienst im Rettungswesen arbeitete er neben dem Studium (Buchwesen, Deutsche Volkskunde, Politikwissenschaft) fünf Jahre lang als Pflegehelfer im Krankenhaus. Zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitungen und Zeitschriften (u. a. Stern, Neue Zürcher Zeitung, Wiener Zeitung, Geliebte Katze). Seit 2001 Autor von Sachbüchern zu verschiedenen Themen (Kultur- und Regionalgeschichte, Zeitgeschichte, Lebensmittel, Gesundheit, Räuchern, Sprachwandel). Im Springer-Verlag veröffentlichte er Ratgeber Zahngesundheit Wie Sie Ihre Zähne lange gesund erhalten.
Dr. Viviane Österreicher wurde 1979 in Bonn geboren. Nach einem Diplomstudiengang im Fach Chemie wandte sie sich der Zahnmedizin zu (Dissertation über ein kieferorthopädisches Thema). Als Assistenzärztin vertiefte sie 20062007 ihr Wissen auf dem Gebiet der Kieferorthopädie, nach der Karenzzeit übernahm sie in verschiedenen zahnärztlichen Ordinationen Vertretungstätigkeiten. Zusammen mit ihrem Mann gründete sie 2009 eine eigene Ordination, in der sie für die Schwerpunkte Kieferorthopädie und Kinderzahnheilkunde zuständig ist, und absolvierte verschiedene Fortbildungskurse, unter anderem bei Dr. Martin Baxmann. 2015 Registrierung als Wahlkieferorthopädin. 2020 erfolgte der Umzug der Ordination in einen Neubau, wo sie zu einem modernen Ärztezentrum mit Implantologie, CMD-Behandlung und Kieferchirurgie weiterentwickelt wurde.
Inhalt
Geleitwort.- Vorwort/Einleitung.- Was hat es mit der Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) auf sich?.- Terminologie und Abgrenzung.- Wie sich Craniomandibuläre Dysfunktion äußert.- Diagnose.- Therapie.- Was Sie selbst gegen Craniomandibuläre Dysfunktion tun können
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.