In 1-2 Werktagen im Laden

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662668023
Sprache: Deutsch
Umfang: xx, 600 S., 7 s/w Illustr., 11 farbige Illustr., 6
Format (T/L/B): 3.5 x 25.3 x 18.7 cm
Auflage: 1. Auflage 2023
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Märchen stellen eine der bekanntesten Literatur- und Erzählformen dar. Ihre Typologie, Geschichte und ihre vielfältigen literarischen und weiteren medialen Erscheinungsformen sind Gegenstand einer oft schon unüberschaubaren Forschung. Das Handbuch bietet einen Überblick über das weite Feld der Märchen und ihre literarischen Repräsentationen. Näher vorgestellt werden deutschsprachige Autor*innen von Christoph Martin Wieland bis Karen Duve, dazu kommen Überblicksdarstellungen zu einzelnen Themen und Forschungsdiskursen. Das Handbuch will die Vielgestaltigkeit der Gattung offenlegen sowie in die wissenschaftlichen Diskussionen um das Märchen einführen.

Autorenportrait

Lothar Bluhm ist Professor für Neuere deutsche Literatur- und Kulturwissenschaft an der Rheinland-Pfälzischen TU Kaiserslautern-Landau.Stefan Neuhaus ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Koblenz.