Das Unternehmen Agentur

eBook - Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft

39,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783663057307
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 18.40 MB
Auflage: 2. Auflage 2015
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Eine lange Zeit schlagen bei vielen Selbständigen zwei Herzen in der Brust. Viele Neu-Unternehmer, aber auch etablierte Selbständige fragen sich in den ersten Jahren immer wieder: Habe ich mit meiner Entschei­ dung die richtige Wahl getroffen? Wäre eine Anstellung nicht ange­ nehmer gewesen - weniger nervenaufreibend, weniger Verantwor­ tung? Und viel mehr Urlaub! Das "andere Herz" hängt am Unternehmertum. Die unternehmerische Freiheit wieder eintauschen? Die Spannung des eigenen Erfolgs wie­ der abgeben? Einen Vorgesetzten ertragen müssen, ohne ihn akzeptie­ ren zu können? Vielleicht sogar mit einer Vergütung ohne jeden Leis­ tungsanreiz? Im Abwägen zwischen Anstellung und Selbständigkeit stehen Si­ cherheiten gegen Chancen, steht Altbewährtes gegen ständig Neues. Aber wer will diese ständigen Veränderungen und neuen Anforde­ rungen dauerhaft ertragen? Das Unternehmen Agentur ist im Vergleich zu anderen Unternehmen zudem etwas ganz Besonderes. In kaum einer anderen Branche ist ei­ ne Unternehmer-Kunde-Beziehung - oft schon vertraglich bedingt­ derart auf Langfristigkeit ausgerichtet. Zusätzlich ist ein entscheiden­ des Ertragsmerkmal des Selbständigen die immer wieder neu zu er­ zielende Abschlussprovision. Bei positiver Unternehmens entwicklung führt diese Tatsache zu stei­ genden Kundenzahlen und -beständen. Wachstum muss nun unter­ nehmerisch gestaltet werden. Gelingt das nicht, führt Wachstum ir­ gendwann zur Stagnation. In dieser Phase ist das Unternehmen Agentur fest gefahren - viel­ leicht allein deshalb, weil der Selbständige sein Unternehmen, d. h. seine Kunden nicht mehr allein betreuen kann. Oder weil selbst die 12 gewachsene Agenturstruktur in Ablauf und Organisation mit den steigenden Anforderungen nicht mehr Schritthält.

Autorenportrait

Steffen Ritter ist seit mehr als zehn Jahren erfolgreicher Trainer und Berater für die Versicherungsbranche und Inhaber des Instituts Ritter, einer Gesellschaft für ertragsorientierte Unternehmensentwicklung. Er ist Herausgeber von Unternehmer.Ass und regelmäßiger Autor der Zeitschrift Versicherungsmagazin.

Inhalt

1. Start ins Unternehmertum.- 1.1 Der Weg zum Unternehmer.- 1.2 Auf einmal ist alles anders !.- 1.3 Das Fundament der ersten Jahre.- 1.4 Die Wellen des Unternehmers.- 1.5 Konzentration oder Chaos: Papier in der Agentur.- 1.6 System ist Pflicht: Geld in der Agentur.- 1.7 Nicht unmöglich: Wochenplanung in der Agentur.- 2. Unternehmensziel Gewinn.- 2.1 Strategische Ausgaben einer Agentur.- 2.2 Budgetierung der Agenturausgaben.- 2.3 Was bringt ein einzelner Kunde?.- 2.4 Der Deckungsbeitrag Ihres Kunden.- 2.5 Der Wert Ihrer Stunden.- 3. Chancen der Gestaltung.- 3.1 Agentur und Finanzamt.- 3.2 Die Steuerlast in der Agentur.- 3.3 Die Wahl der Gewinnermittlungsvariante.- 3.4 Betriebswirtschaftliche Auswertung einer Agentur.- 3.5 Gewinngestaltung durch Abschreibung.- 3.6 Gewinngestaltung durch Investitionen der Zukunft.- 3.7 Vom Privat- zum Agenturvermögen.- 3.8 Das Fahrzeug in der Agentur.- 3.9 Spesen des Agenturinhabers.- 4. Investitionen, Personal und Wachstum.- 4.1 Exkurs in die Kosten.- 4.2 Vorbereitende Gedanken zu Ihrer Agenturstrategie.- 4.3 Entscheidung pro Personal?.- 4.4 Gezielte Aufgabenteilung in der Agentur.- 4.5 Mitarbeiter kosten Geld!.- 4.6 Bringen Sie Ihren Mitarbeiter zum Ertrag!.- 4.7 Sonderfall Mini- und Midi-Jobs in der Agentur.- 4.8 Das System Ihrer Agentur.- 5. Von der Betriebswirtschaft zum Vertrieb.- 5.1 Der Mindest-Umsatz in der Agentur.- 5.2 Der Weg zum Mindest-Umsatz.- 5.3 Professionelle Terminierung.- 5.4 Vom Markt zum Marketing.- 5.5 Das personifizierte Mailing.- 5.6 Klassifizierung und Bindung Ihrer Kunden.- 6. Die Zukunft Ihrer Agentur.- 6.1 Ab morgen Unternehmer!.- 6.2 Welche Gewinnentwicklung trauen Sie sich zu?.- 6.3 Entwickeln Sie Ihren Wunschbestand!.- 6.4 Die persönliche Entwicklung des Agenturunternehmers.- 6.5 Der Wegzur Vision.- 6.6 Von Unternehmertypen zur Unternehmensentwicklung.- Der Autor.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.