Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Jugendroman Vorstadtkrokodile von Max von der Grün zählt zu den Klassikern der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur. Erstmalig 1976 herausgegeben, erschien das Werk im Jahre 2006 bereits in der 16. Auflage und stellt so die Aktualität und Bedeutsamkeit für Leser ab 10 Jahren auch nach über 30 Jahren unter Beweis. In dieser Arbeit wird das Buch auf der Sach- und auf der didaktischen Ebene analysiert.Der Autor Max von der Grün (1926 2005) zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern der Nachkriegszeit, verfasste mit zahlreichen Romanen und Erzählungen überwiegend Erwachsenenliteratur, konnte aber mit den Vorstadtkrokodilen einen großen Erfolg in der Sparte der Kinder- und Jugendliteratur verzeichnen. Seine Mitgliedschaft in der Dortmunder Gruppe 61 hebt den sozialkritischen Anspruch des Autors hervor, welcher sich auch in der Betrachtung der im Roman behandelten Themenkomplexe wiederfinden wird. Ebenso finden sich autobiographische Aspekte in der Ausgestaltung der Rolle Kurts, denn auch der Sohn des Autors ist durch eine Behinderung an den Rollstuhl gefesselt. Die Vorstadtkrokodile zählen zur sogenannten problemorientierten Kinder- und Jugendliteratur, die sich im Wesentlichen durch die Thematisierung von Drogen, Gewalt, asyl- und milieuspezifischen Probleme darstellt. Die zentralen Themen der Vorstadtkrokodile sind neben Behinderung/Inklusion, Freundschaft/Ablehnung und moralischen Fragen auch Ausländerfeindlichkeit und problematische Eltern-Kind-Beziehungen.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.