Soziale Faktoren bei der Expatriation

Auch erhältlich als:
18,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668544284
Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2017
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,2, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (International Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter der Globalisierung wird das Thema der Expatriation - der Auslandsentsendung - immer relevanter. Grenzüberschreitende wirtschaftliche Aktivitäten werden von international agierenden Unternehmen vorangetrieben und fordern ein globales Denken auch von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Die familiäre Situation sowie das soziale Umfeld spielen bei jeder Auslandsentsendung eine entscheidende Rolle. Die Familie als sozialer Faktor kann dabei einen enormen Einfluss auf den emotionalen Zustand des Expatriates und damit auf den Prozess der Anpassung und den Erfolg oder Misserfolg der Expatriation haben. Diese Seminararbeit analysiert soziale Faktoren, die bei Auslandsentsendungen eine Rolle spielen.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt