Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783727432019
Sprache: Deutsch
Umfang: 397 S., 77 s/w Illustr., 114 Illustr., 37 Zeichng.
Format (T/L/B): 2.8 x 22.8 x 15.9 cm
Auflage: 5. Auflage 2020
Einband: gebundenes Buch
Leseprobe
'Nun werde ich mich bemühen, einen Einklang zu schaffen zwischen dem, was man etwa experimentelle Naturwissenschaft nennen kann, und dem, was die Anschauung betrifft, die man über die Ergebnisse des Experiments gewinnen kann. [] Ich möchte heute geradezu darauf abzielen, hinzuarbeiten auf ein wirkliches Verstehen des Gegensatzes zwischen landläufiger, gebräuchlicher Naturwissenschaft und demjenigen, was man als naturwissenschaftliche Anschauung aus Goethes allgemeiner Weltanschauung gewinnen kann. Wir werden dazu allerdings ein wenig auf die Voraussetzungen des naturwissenschaftlichen Denkens heute eben, wie man oftmals sagt, theoretisch eingehen müssen. Wer heute im landläufigen Sinne über die Natur denkt, der macht sich gewöhnlich nicht eine klare Vorstellung darüber, was eigentlich sein Forschungsfeld ist. Natur ist, ich möchte sagen, zu einem ziemlich unbestimmten Begriff geworden. Wir wollen daher nicht ausgehen etwa von der Anschauung, die man heute hat über das Wesen dessen, was Natur ist, sondern vielmehr davon, wie in der Naturwissenschaft gewöhnlich gearbeitet wird.'
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Rudolf Stiner Verlag
Johannes Onneken
verlag@steinerverlag.com
St. Johanns-Vorstadt 19-21
CH 4056 Basel
Importeur:
ATHENA Verlag e.K.
ATHENA Verlag e.K.
info@athena-verlag.de
Mellinghofer Strase 126
DE 46047 Oberhausen