Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783740786892
Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S., 9 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2022
Lesealter: 5-8 J.
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Wenn ein Elternteil an ME/CFS oder Long Covid erkrankt, verändert sich auch das Leben der involvierten Kinder. Vieles, was der gesunden Mutter, dem gesunden Vater Spass gemacht hat, ist ihnen nun zu anstrengend: Ausflüge machen, Fussball spielen, spazieren, ja, sogar am Tisch sitzen und plaudern. Einer Arbeit nachgehen oder den Haushalt führen: unmöglich. Wie fühlen sich die Kinder in dieser Situation?
Autorenportrait
Johanna Krapf studierte Anglistik und Germanistik an der Universität Zürich und ist als Autorin tätig. Sie ist Mutter dreier erwachsener Kinder und lebt in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Krapf hat mehrere Bücher publiziert, u.a. zu den Themen Gehörlosigkeit und Tourette-Syndrom. 2022 erschien "Leben mit kaputtem Akku", Biografien von Menschen mit Myalgischer Enzephalomyelitis / Chronischem Fatigue Syndrom und Long Covid
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt