Beschreibung
In diesen warmherzigen Romanen der beliebten, erfolgreichen Sophienlust-Serie wird die von allen bewunderte Denise Schoenecker als Leiterin des Kinderheims noch weiter in den Mittelpunkt gerückt.Denise hat inzwischen aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle geformt, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt.Diese beliebte Romanserie der großartigen Schriftstellerin Patricia Vandenberg überzeugt durch ihr klares Konzept und seine beiden Identifikationsfiguren.Lilly weiß, was ihre Mama braucht! nämlich ganz viel Liebe! Nach einem verregneten Frühling lachte die Sonne wieder vom Himmel herab. In dem Garten, der zum Haus von Familie Meiboom gehörte, blühten die Hortensien um die Wette. Jessica aber hatte gar keine Zeit, die üppige Pracht zu genießen. Sie war in Eile und auch ziemlich aufgeregt. Morgen sollte es auf eine kleine Reise nach Wildmoos gehen, an deren Ende ihre Hochzeit mit Wolfgang von Antenau stehen würde, und es waren noch etliche Vorbereitungen zu treffen. Das Haus lag etwas außerhalb von Rodenstettingen. Die Sonnenstrahlen hatten das freundliche Gebäude in ein wunderbar goldenes Licht getaucht, doch Jessica achtete gar nicht darauf. Schnell lief sie die Stufen hinauf, die zur Haustür führten. Seit zwei Jahren lebte die junge Frau wieder hier in ihrem Elternhaus, zusammen mit ihrer Tochter Lilly. Nach ihrer Scheidung hatte Jessica ein schreckliches seelisches Tief durchlitten. Zum Glück hatten ihre Eltern, Axel und Henriette Meiboom, ihr immer zur Seite gestanden. Sie hatten Jessica und Lilly nach der Scheidung bei sich aufgenommen, und das mit offenen Armen. Ja, für Jessica waren Axel und Henriette Vater und Mutter, und sie liebte die beiden sehr. Dabei waren sie gar nicht ihre leiblichen Eltern. Sie hatten Jessica adoptiert, als sie vier Jahre alt gewesen war. "Es war Liebe auf den ersten Blick", hatten Axel und Henriette Jessica erklärt, als sie ihr mit acht Jahren die Wahrheit erzählt hatten. Und für Lilly waren die beiden ohnehin die besten Großeltern der Welt. Sie verwöhnten Lilly wie eine Prinzessin.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.