Beschreibung
Leni Behrendt nimmt längst den Rang eines Klassikers der Gegenwart ein. Mit großem Einfühlungsvermögen charakterisiert sie Land und Leute. Über allem steht die Liebe. Leni Behrendt entwickelt Frauenschicksale, wie sie eindrucksvoller nicht gestaltet werden können.Noch brütete die Hitze des Junitages über dem abendstillen Wald. Dunkel war es darin und unheimlich. Wie drohende Wächter standen die hohen Bäume rechts und links der Asphaltchaussee, auf deren hartem Boden Pferdehufe klapperten. Der Reiter mußte schon über ein falkenscharfes Auge verfügen, um sein Roß durch die Düsternis lenken zu können. Dicht daneben huschte es wie ein Schatten, unhörbar und geisterhaft. Ab und zu knackte es im Unterholz, Käuzchen klagten, in der Ferne heulte ein Hund. Das alles mutete so schauerlich an, daß einem furchtsamen Gemüt wohl das kalte Gruseln über den Rücken gejagt wäre. Allein der Reiter schien nicht so furchtsam zu sein; er pfiff vergnügt vor sich hin. tut es Rheinwein morgen« entquollen die Töne melodisch den gespitzten Lippen. Munter klapperten die Hufe dazu, das Sattelzeug knirschte, das Roß schnaubte, und der Schatten daneben blaffte freudig auf. und hin ist hin« ging die fröhliche Weise weiter. Es machte dem Dreigespann auch gar nichts aus, als es jetzt von dem dunkelverhangenen Himmel zu sprühen begann, leicht und nieselnd, fast wie der Niedergang eines Nebels. Unverdrossen setzte man wohl noch zehn Minuten lang seinen Weg fort, dann war der Wald zu Ende und ein weites Tal tat sich auf. Lichtlein blinkten in der Ferne, schienen die drei unverzagten Wanderer wie tröstend zu grüßen. Auf das nächste lenkte der Reiter zu und hielt bald darauf vor einem Haus, über das er den grellen Scheinwerfer seiner Taschenlampe gleiten ließ. Zum Lindenwirt, stand da einladend über der Tür, also gerade das, was der Mann suchte. Er saß ab, schlang den Zügel des Pferdes um die Eisenstange, die für derartige Zwecke angebracht war, und betrat dann den Flur, gefolgt von dem Schatten, der sich nun bei Licht als eine prächtige silbergraue Dogge entpuppte. »Guten Abend«
Autorenportrait
Ihre 70 Romane sind berühmt. Sie werden von einem vielfachen Millionenpublikum gelesen. Leni Behrendt versteht sich wie kaum eine andere in die Herzen der Menschen zu schreiben. Ihr Werk vermittelt unendlich viel Liebe und Güte. Als Schriftstellerin ist sie ein wahres Naturtalent. Mit ihrer bewusst schlichten und damit authentischen Sprache findet sie Anklang und Beifall auch von Seiten der Literaturwissenschaft. Eines ihrer Erfolgsgeheimnisse liegt darin, dass für jeden ihrer mitreißenden Romane Bilder und Begebenheiten aus ihrem eigenen schicksalhaften Leben erwachsen sind.Als Privatlehrerin gewann die in Insterburg / Ostpreußen geborene Leni Behrendt schon früh einen tiefen Einblick in die adlige Gesellschaft. In vielen ihrer Romane spiegeln sich die Bilder unserer Welt wider. Aus den Erlebnissen stammt die Glaubwürdigkeit ihrer bewundernswerten Moral. Mit großem, sicherem Einfühlungsvermögen charakterisiert sie Land und Leute. Über allem steht die Liebe, besonders eindrucksvoll schildert sie die liebende Frau.Die Romane der Leni Behrendt vermitteln die Botschaft einer tiefen Wahrhaftigkeit. Eben dieser Wert ist heute mehr gefragt denn je.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.