Fredelsloher Fundstücke und Fragmente Folge 3

eBook - Die historische Schreibweise der Flurnamen Fredelslohs nach den Forschungen von Dr. Wolfgang Kramer, Fredelsloher Fundstücke und Fragmente

Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783743159075
Sprache: Deutsch
Umfang: 114 S., 27.88 MB
Auflage: 1. Auflage 2017
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Dr. Wolfgang Kramer aus Göttingen erforschte in jahrelanger Kleinarbeit die Flurnamen Fredelslohs. Mit Hilfe historischer Karten und Aufzeichnungen listete er alphabetisch die Gemarkungsbezeichnungen des Töpfer- und Klosterdorfes am Solling auf. Zum Ortsnamen Fredelslohs hatte er bereits die Urkunden des Stiftes gesichtet und darüber publiziert. Seine Doktorarbeit behandelte "Die Flurnamen des Amtes Moringen". Nun liegt in Druckform das Fragment seiner Forschungen zu Fredelslohs Flurnamen vor.

Autorenportrait

Arno Schelle:Arno Schelle (Jg. 1968) ist Lehrer und Autor. Er wohnt in Fredelsloh am Solling und kümmert sich um Heimatpflege, Geschichte und Umweltschutz. Er ist aktiv in der Gedenkstättenarbeit in Moringen und in der Anti-Atomkraft-Bewegung. Bücher zu erstellen und auch nachzudrucken, hält er für seine Chronistenpflicht. Gern gibt er in Mönchskutte Führungen in der altehrwürdigen Stiftskirche in Fredelsloh. Die Konservierung und damit Bewahrung historischer Erinnerung ist Aufgabe jedes und jeder Einzelnen. Es wird niemand anderes für dich tun. Einer seiner Lieblings-Sinnsprüche stammt von Petra Kelly:"Beginne dort, wo du bist. Warte nicht auf bessere Umstände. Sie kommen automatisch in dem Moment, wo du beginnst."

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.