Kriminal-Humoresken

eBook - Skizzen und Typen aus den Wiener Gerichtssälen

Auch erhältlich als:
0,49 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783743715875
Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S., 0.67 MB
Auflage: 1. Auflage 2017
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Eduard Pötzl: Kriminal-Humoresken. Skizzen und Typen aus den Wiener GerichtssälenErstdruck des ersten Bandes als »Wiener Skizzen aus dem Gerichtssaal«, Wien, Rosner, 1884. Unter dem Titel »Kriminal-Humoresken« in drei Bänden 1884, 1885 und 1887 bei Reclam in Leipzig.InhaltsverzeichnisKriminal-HumoreskenErstes BändchenDas GeisterhaarVegueros Flor»Flock«Der CyclostylDas Sperrgeld»Parch!«»Volkstümlich«Sarastro als ZeugeVom ScharfrichterDie Neujahrsnacht eines BetrunkenenGypsfüße oder Der modellierte LeistenEin Sklave seiner GewohnheitenSalomos HundertsterDas schwache BitterwasserDer böse BlickDie schwarze LigaSein VerdachtDer gemütvolle WienerVon Haus zu HausFrauen aus dem VolkeDie Sprachenfrage des StrickesAus dem NotizbucheDer HagestolzDer geschundene Raubritter oder Die BierhypnoseUns hab'ns g'halt'n!Der HinterwäldlerDie Pyramide der RacheDer Stein des AnstoßesZweites BändchenKriminal-BaisseStaub-FerienDer Verteidiger ex offoDes Sturmes KrausenEin HenkermahlDie verpfändete VenusDer tierische MagnetismusDie Registratur der LiebeEine Nacht-BörseDer NasenabbeißerEin Wort an den MinisterDer Zweikampf im WasserUnter DienstbotmäßigkeitHerr KraftmayerDie AnstandslehreDer Graf MondegaDie Bandwurm-KomödieDer »Pompfuneberer«Der Neujahrs-HarpagonDer zerstreute HundFrau Kummeneckers Husten»Darf ich um Feuer bitten?«Schimele Feiglsohn und der dressierte KarpfenZwei SpeziFreunde.Das Ehepaar WindischgrätzDrittes BändchenAus dem grauen HauseReporter-ReisenTierstückeTrunkenboldeAus der WohnstubeOriginaleFrau Steigenbergers ZimmerherrDie Zigeunerin und Signor Bettos AffenDas Drama von OttensheimAuf der KegelbahnNeuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Honoré Daumier, Die Diebe und der Esel, 1860.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.