Beschreibung
Loic Wacquant untersucht am Beispiel der Vereinigten Staaten den Zusammenhang zwischen der Politik der ökonomischen Deregulierung und Liberalisierung einerseits und verschärfter StrafgeSetzgebung sowie dem Ausbau der Justiz andererseits. Ökonomisch deregulierend akzeptieren Gesellschaft und Regierung die Prekarisierung der Arbeit und des sozialen Elends. Statt mit sozialstaatlichen Mitteln - diese werden gekürzt - reagiert dieses Gesellschaftsbild und diese Politik mit der Kriminalisierung des Elends. So verfolgt in den Vereinigten Staaten die Politik des Neoliberalismus eine Strafpolitik der "Null-Toleranz", die bei abnehmender Verbrechensrate mit steigenden Inhaftierungsraten einhergeht.
Autorenportrait
Loïc Wacquant ist Professor für Soziologie an der University of California in Berkeley.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Herbert von Halem Verlag
Herbert von Halem
produktsicherheit@halem-verlag.de
Boisseréestr. 9-11
DE 50674 Köln