Würmfreiheit

eBook - Region und Erinnerung

Auch erhältlich als:
6,49 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783748113492
Sprache: Deutsch
Umfang: 228 S., 16.72 MB
Auflage: 2. Auflage 2019
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Würmfreiheit erinnert eine bayerische Region zwischen Starnberg und Dachau, zwischen Landsberg am Lech und Töging am Inn. Die Rergion wird in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts regionales Rückgrat Münchens der Hauptstadt der nationalsozialistischen Terrorbewegung, In Töging am Inn geht 1924 Europas größtes Wasserkraftwerk in Betrieb Dies bedeutet in der Würmregion Elektrizität ohne Kohlebasis. Sie ist energetische Grundlage der Aluminiumherstellung für die Aufrüstung der Luftwaffe im Norden und Westen der Würmregion.Karl Haushofer entwickelt hier die geopolitische Grundlage für die nationalsozialistische Eroberungspolitik. Unterstützung erfährt dieses Konzept durch den Historiker Richard Suchenwirth, Rektor der PH Pasing. Minderheitenhetze und Verfolgung der Juden, Militarisierung der Gesellschaft, sowie der Nationalsozialismus und sein Terrornetzwerk bedrängen die Menschen.Seit der Befreiung 1945 herrschen sieben Jahrzehnte Frieden. Kann die globale Nutzung erneuerbarer Energien heute, entscheidende Beiträge zum friedlichen Zusammenleben der Menschen leisten? Eine Antwort wird schwierig.Ein faszinierendes Sachbuch, das zum Verständnis von Vergangenheit und Gegenwart beiträgt.

Autorenportrait

Peter Knoch:Peter Knoch, Architekt und Stadthistoriker. 1961 als Architekt und Stadtplaner in der Schweiz. 1967 Stadtplanungsamt München. 1968 bis 2000 Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL, ISW München); wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent. 1971 bis 1981 Konzept und Durchführung Didaktischer Planspiele in der Fortbildung von Stadtplanerinnen und Stadtplanern. 1974 Lehrauftrag Universität Kassel. 1999 Promotion Universität Dortmund, Fakultät Raumplanung. Wettbewerbe Architektur und Städtebau. Zahlreiche Vorträge und Publikationen.Peter Knoch lebt in München.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.