Beschreibung
Dieser 2. Band in der Serie Dharmawolke - Eine kleine spirituelle Bibliothek soll wie der 1. Band die spirituelle Dimension der Leser*innen berühren. Er soll ihre Sehnsucht nach Erfahrung und Verwirklichung ansprechen und dafür ein Wegweiser sein. Dieser führt uns von der Identifikation mit dem kleinen Ego-Ich zu wahrer Selbsterkenntnis jenseits vom Greifen nach einem Ich oder Selbst und damit zur letztendlichen Glückseligkeit der Befreiung. Das Buch enthält kurze Erklärungen auf buddhistischer Grundlage, meditative Anregungen für den Alltag und Kontemplationen für den Weg zur Selbsterkenntnis und damit zur Befreiung vom Leiden.
Autorenportrait
Ani Karma Tsultrim, mit weltlichem Namen Ingrid Hupfer-Neu, widmet seit 1993 ihr Leben ganz der Lehre des Buddha. Sie hat in allen drei Richtungen des Buddhismus unter verschiedenen Lehrern und Meistern studiert und praktiziert: im Frühbuddhismus, Mahayana/Zen und Vajrayana. Im Laufe der Jahre hat sich ihr die Universalität der Essenz dieser Lehren offenbart. Das weckte auch ihr Interesse an der alt-indischen Mystik, wie sie im Advaita-Vedanta überliefert ist. Ani Karma Tsultrim hat 1999 das Dharma-Tor am Ammersee als buddhistische Gruppe gegründet und 2005 bei Schongau ein Meditationszentrum aufgebaut. Dort wirkt sie als spirituelle Leiterin und Dharma-Lehrerin. Die Ordination zur buddhistischen Nonne hat sie im März 2006 von Ringu Tulku Rinpoche, einem tibetischen Meister, erhalten.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin