Heimat- und Ortsfamilienbuch Schaal/Soala 1575-1995

70,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783755768074
Sprache: Deutsch
Umfang: 448 S., 49 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 3.4 x 30.3 x 21.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2022
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das vorliegende Buch widmet sich der Geschichte, dem gesellschaftlichen Leben und dem Brauchtum der evangelischen Gemeinde des kleinen siebenbürgischen Dorfes Schaal. Darüber hinaus wurde auch ein Ortsfamilienbuch der Gemeinde erstellt. Die Kirchenmatrikel von 1669 bis 1994 bildeten zusammen mit einer Vielzahl weiterer Quellen die Grundlage für die Rekonstruktion der Familien. Der Familienliste wurde eine erste Auswertung der erfassten Daten hinsichtlich demographischer und sozialer Aspekte vorangestellt. Anhand der vorliegenden Daten ist es nun möglich, nicht nur die weitverzweigten Verwandtschaftsbeziehungen der Siebenbürger Sachsen in Schaal zu dokumentieren, sondern auch individuelle Stammbäume zu erstellen, die bis in das 17. Jh. zurückreichen. Auch viele Nachkommen ausgewanderter Schaaler Gemeindeglieder finden sich in diesem Buch wieder.

Autorenportrait

Horst-Siegfried Fink wurde 1958 in Kölleda/Thür. geboren. Nach dem Studium der Chemie an der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg promovierte er 1991 und arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pathobiochemie, später Molekulare Zellbiologie, des Uniklinikums Jena. Er lebt heute in Erfurt und interessiert sich u.a. für die Genealogie der Siebenbürger Sachsen, von denen er väterlicherseits abstammt.