Entwicklung und Validierung eines arbeitsprozessorientierten Modells und Verfahrens zur Kompetenzdiagnostik

eBook - im berufsschulischen Unterricht am Beispiel Ausbildung Technischer Produktdesigner/Technischen Produktdesignerin, Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen

39,00 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783763958566
Sprache: Deutsch
Umfang: 328 S., 17.80 MB
Auflage: 1. Auflage 2017
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die Dissertationsstudie stellt einen Design-Based-Research-Zyklus zur Entwicklung und Validierung eines arbeitsprozessorientierten Modells und Verfahrens für die Kompetenzdiagnostik im berufsschulischen Unterricht der Technischen Produktdesigner/-innen dar. Sie umfasst sowohl die Konzeption eines Modell- und Verfahrensansatzes als auch dessen exemplarische Umsetzung für ein Lernfeld. In der Studie wird gleichermaßen der Anspruch einer wissenschaftlichen Fundierung durch Theorie und Empirie sowie einer Ausrichtung auf eine unterrichtspraktische Nutzbarkeit verfolgt.

Autorenportrait

Dr.in Britta Schlömer war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Technik und Bildung der Universität Bremen.

Inhalt

1 Einführung2 Theoretische Einbettung des Entwicklungsprogramms zur Lernstandsdiagnostik für den berufsschulischen Unterricht2.1 Grundlegende Definitionen: Kompetenz und Kompetenzmodelle2.2 Problementfaltung2.3 Überblick über den Stand der Forschung zur Entwicklung eines Kompetenzmodells für Technische Produktdesigner/-innen.3 Das Forschungsdesign im Überblick3.1 Entwicklungsprogramm einer Lernstandsdiagnostik3.2 Forschungsziele, Fragestellungen und Teilstudien4 Konzeptuelle Grundlagen4.1 Design-Based Research als Forschungsrahmen der Studie.4.2 Prinzipien der Curriculumentwicklung als Begründung der Bezugsdimensionen für das Forschungsdesign4.3 Konzeptuelle Grundlagen der Modell- und Verfahrensentwicklung4.4 Konzeptuelle Grundlagen der Modell- und Testvalidierung.5 Methodisches Vorgehen5.1 Überblick über das methodische Vorgehen5.2 Deckungsanalyse des arbeitsprozessorientierten Kompetenzmodells mit dem berufsschulischen Curriculum5.3 Theoriegeleitete Weiterentwicklung des Kompetenzmodells zu einem Kompetenzmessmodell und -verfahren5.4 Exemplarische Ausdifferenzierung eines lernfeldspezifischen Kompetenzmessmodells und Entwicklung eines darauf aufbauenden Testinstruments5.5 Validierung nach dem "argument based approach to validation"6 Ergebnisse6.1 Arbeitsprozessorientiertes und curricular reflektiertes Kompetenzmodell mit lernfeldspezifischen Teilmodellen6.2 Konzeption eines Modell- und Verfahrensansatzes zur Kompetenzdiagnostik mit unterrichtlicher Rückkopplung6.3 Ergebnisse der exemplarischen Entwicklung eines lernfeldspezifischen Testinstruments6.4 Konsequentielle Validierung des Messmodells und -verfahrens7 Zusammenfassung und Ausblick8 Quellenverzeichnis9 Anhang

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.