Wortschatz lernen und reflektieren

eBook - Grundlagen, Befunde, Methoden für den Deutschunterricht in den Sekundarstufen I und II

27,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772715617
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S., 2.97 MB
Auflage: 1. Auflage 2021
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Wörter lehren, lernen, reflektieren in allen sprachlichen Kompetenzbereichen Die Wortschatzarbeit im Deutschunterricht erfährt in jüngerer Zeit zunehmend Beachtung. Das ist zum einen auf die Befunde großer Schulleistungsstudien und Sprachstandsuntersuchungen zurückzuführen. Zum anderen ist durch die Erforschung des mentalen Lexikons die Bedeutsamkeit des Wortschatzes als Indikator und Faktor des sprachlichen Lernens und der sprachlichen Bildung in allen zentralen sprachlichen Kompetenzbereichen sehr deutlich geworden (z.B. für das Leseverstehen und das Texteschreiben). Dadurch erhält die Wortschatzkompetenz einen zentralen sprachdidaktischen Stellenwert. Der erstsprachliche Wortschatzerwerb ist zu Beginn der Sekundarstufe I keineswegs abgeschlossen. Es gehört zu den Aufgaben des Deutschunterrichts, das objektsprachliche Wörterlernen möglichst adaptiv zu fördern und die metasprachliche Reflexion über Strukturen des Wortschatzes sowie über kommunikative und kognitive Funktionen von Wörtern zu üben. Dieser Praxisband bietet dazu eine Einführung in Grundlagen, Ansätze und Methoden der systematischen Wortschatzarbeit im Deutschunterricht der Sekundarstufe I und II, eine Darstellung aktueller Forschungsergebnisse zur Struktur des mentalen Lexikons und zur tatsächlichen und erwarteten Wortschatzkompetenz, eine Darstellung und kritische Diskussion von Strategien zum Wörterlernen und Befunde zu ihrer Effektivität sowie Anregungen zu Gegenständen und Methoden der metasprachlichen Wortschatzarbeit. Der Band richtet sich an alle Personen, die im Fach Germanistik/Deutsch in den unterschiedlichen Phasen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung (Studium, Referendariat, Schuldienst, Fort- und Weiterbildung) lehrend und lernend tätig sind.

Autorenportrait

Jörg Kilian ist Professor für Deutsche Philologie/Didaktik der deutschen Sprache an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Er war Vorsitzender des Deutschen Germanistenverbandes, zwölf Jahre Mitglied im Direktorium des Zentrums für Lehrerbildung an der CAU und ist Mitherausgeber der Zeitschrift Der Deutschunterricht. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen Wortschatzdidaktik, Didaktische Sprachkritik, Leistungsbeurteilung im Sprachunterricht, Stereotypenforschung.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.