Gustave Caillebotte

Maler und Mäzen des Impressionismus, Katalog zur Ausstellung, Berlin 17.05.-15.09.2019

22,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783777433226
Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S., 75 Fotos
Format (T/L/B): 1.4 x 26.6 x 21.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2019
Einband: Paperback

Beschreibung

Das Gemälde "Straße in Paris, Regenwetter" von Gustave Caillebotte (1848-1894) ist eine Ikone des Impressionismus. Der vorliegende Band präsentiert es im Kontext von Caillebottes innovativem künstlerischem Schaffen, stellt ihn als Motor für die Etablierung des Impressionismus vor und erzählt vom intensiven Austausch mit seinen Künstlerkollegen. Mit seinen fast lebensgroßen Figuren und der unkonventionellen Perspektive wurde "Straße in Paris, Regenwetter" 1877 auf der dritten Impressionisten-Ausstellung präsentiert und gilt als ein Hauptwerk Caillebottes. Dessen eigenständige Interpretation des Impressionismus, die durch frappierende Unmittelbarkeit und kühne Bildausschnitte besticht, wird ebenso vorgestellt wie sein Mäzenatentum. Er finanzierte und organisierte die Ausstellungen der Impressionisten mit und versuchte als Sammler diese in öffentlichen Sammlungen zu etablieren, wie dies Hugo von Tschudi zeitgleich mit seinen spektakulären Ankäufen für die Nationalgalerie gelang.

Autorenportrait

Dr. Ralph Gleis ist Leiter der Alten Nationalgalerie. Nach seinem Studium der Kunstgeschichte an den Universitäten Münster, Bologna und Köln arbeitete er an Museen in Berlin, Bonn, Antwerpen und Wien. Seine Forschungsschwerpunkte sind die europäische Malerei im 19. Jahrhundert und die klassische Moderne, zu denen er zahlreiche Ausstellungen kuratierte und Publikationen veröffentlichte.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Hirmer Verlag GmbH
Sabine Herri
mail@hirmerverlag.de
Bayerstr. 57-59
DE 80335 München