Beschreibung
Ebenso heterogen wie die Orte und die Programme der Sozialpädagogik einschließlich ihrer Didaktik sind die Diskurslinien in der Disziplin selbst. Mit dieser zweiten, erweiterten Auflage des Sammelbandes, der in seinem Ursprung dem 65. Geburtstag von Hans Gängler gewidmet ist, wird der weiterhin unabgeschlossene Diskurs zu einem der großen Desiderate der Disziplin gestärkt, dem Verhältnis von Sozialpädagogik und (ihrer) Didaktik. Im Ganzen nähert sich der Band den Themen der Sozialpädagogik aus sehr verschiedenen Blickrichtungen: systematisch-historisch, von den Arbeitsfeldern aus gedacht, aus Perspektive der Theoriedebatte und aus Sicht der beruflichen Bildung. Mit der Kumulation dieser »bunten Splitter« soll einerseits die Vielschichtigkeit (sozial-)pädagogischen Denkens und Handelns sowie deren wissenschaftliche Reflexion aufgezeigt und bestenfalls gestärkt werden.
Autorenportrait
Manuela Liebig, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Sozialpädagogik einschließlich ihrer Didaktik an der TU Dresden. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Didaktik der Sozialpädagogik, Ausbildung von Lehrenden für berufsbildende Schulen/BFR Sozialpädagogik sowie Frühkindliche Bildung.Marcel Schweder, Jg. 1977, Dr.phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Bautechnik, Holztechnik sowie Farbtechnik und Raumgestaltung/Berufliche Didaktik der TU Dresden. Seine Arbeitsschwerpunkte sind berufliche Didaktik, berufliche Lehrer*innenbildung, Bildung/Erziehung im Jugendstrafvollzug sowie systemtheoretisch informierte Analysen.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.