Beschreibung
Karl May schrieb Heldengeschichten und Heldengeschichten beschreiben unser Jahrhundert.
Wie viel die May-Helden mit den Superhelden unserer Zeit gemein haben, deckt Katharina Maier in detektivischer Sherlock-Holmes-Manier in ihrem neuen Buch auf und zeigt die vielen verblüffenden Parallelen zwischen den ikonischen Figuren der Reiseerzählungen und den DC- und Marvel-Helden, tapferen Hobbits und Halb-Vulkaniern.
Autorenportrait
Von Katharian Maier - Sachbuchautorin und seit dem Alter von neun Jahren begeisterter Karl-May-Leserin - erschien im Karl-May-Verlag bereits der Titel "Nscho-tschi und ihre Schwestern" über die Frauengestalten im Werk Karl Mays.
Inhalt
Helden. Eine altmodische Idee
Über dieses Buch
Vier Versuche über Helden
Heldenreise
Das Schöne, Wahre, Gute
Superhelden am Lagerfeuer
Warum sich Superman, Iron Man& Co. im
Mayversum wie zu Hause fühlen würden
Das Zeitalter der Helden
Aus großer Macht folgt große Verantwortung
Kleider machen Leute
Mit Fes, Charme und Kaftan
Ich bin Iron Man
Eine altmodische Vorstellung
Batman contra Superman
Der gute Mensch von Brooklyn
Von Zweien, die auszogen, um Helden zu sein
Earth's Mightiest Heroes
Eine unerwartete Reise
J. R. R. Tolkien und Karl May: Über die
Zeitlosigkeit zweier fantastischer Welten
Jugendlektüre
Über Hobbits
Sekundäre Welten
Von Reitern und Waldläufern
Nicht alles, was Gold ist, glänzt
Bis die Welt sich wandelt
Das Ewig-Weibliche zieht uns hinan
Die Herrin des Schildarms
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Eine ziemlich gute Wendung
Der Große Feind
Die Straße gleitet fort und fort ...
Old Shatterhand trifft Sherlock Holmes
Alte Helden neu erzählt
Wiederkehr mit Unterschied
The Game Is On Spielbeginn
Willkommen im Multiversum
Elementar, mein lieber Watson
Des Sherlocks neue Kleider
Freunde fürs Leben
Eine Seele in zwei Körpern
Dr. John Watson trifft Hadschi Halef Omar
Winnetou im Weltraum
Was Star Trek und die Große Reiseerzählung
gemeinsam haben
Unendliche Geschichten, unendliche Weiten
To boldly go
Zurück zum Anfang
Was noch nicht ist, kann ja noch werden
Jenseits der Dunkelheit
Unendliche Vielfalt in unendlichen Kombinationen
Ein Gedankenspiel: Im Lande Hulm
Die Königin des Weltalls
Das Weib siegt
Die Tochter der Mutter
Schwarzgraukariert
Ein Eselsjunge
Im Auftrag der Frau Häuptling
Die Träger der Utopie
Ich war und werde es immer sein ...
Ein Muss
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.