Bejahen, Verneinen, Versöhnen

Gurdjieff und das Enneagramm, Reihe Sonderdrucke und Sonderveröffentlichungen 52

23,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783784123974
Sprache: Deutsch
Umfang: 296 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 23.5 x 16.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2013
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Von G. I. Gurdjieff stammt die Ennea­gramm-Idee, aus der sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts das Enneagramm der Persönlichkeit entwickelt hat. W. Reifarth unternimmt es, die Lehre Gurdjieffs, den sog. Vierten Weg, ausführlich darzustellen und die zwischen beiden Richtungen vorhandenen Auffassungsunterschiede nachzuzeichnen. Auf folgende Fragen gibt er Antworten: Wer war Gurdjieff? Was ist der Vierte Weg? Was ist das Enneagramm als Prozessmodell? Was steckt an tiefem Wissen im EnneagrammSymbol selbst? Wie viel Enneagramm der Persönlichkeit findet sich bereits in Gurdjieffs Werken? Was könnten die beiden Richtungen voneinander lernen?

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Lambertus-Verlag GmbH
info@lambertus.de
Karlstr. 40
DE 79104 Freiburg im Breisgau