Das 20. Jahrhundert aus lokaler Perspektive

Osterhofen im Zeitalter der Extreme, Bayerische Geschichte

29,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791727165
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S.
Format (T/L/B): 3.3 x 23.7 x 16.4 cm
Auflage: 1. Auflage 2016
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Untersuchung einzelner Regionen ist erst jüngst in den Fokus der historischen Forschung gerückt. Der vorliegende Sammelband nimmt dabei Niederbayern in den Blick. Am lokalen Beispiel der Stadt Osterhofen werden die örtlichen und regionalen Brüche wie Kontinuitäten des 20. Jahrhunderts diskutiert und in größere geschichtliche Zusammenhänge gestellt: Wie wirkte sich etwa das Zeitalter der Extreme an der niederbayerischen Donau aus? Wie erlebten die Menschen die Novemberrevolution von 1918, die beiden Weltkriege, die Weimarer Republik oder die Zeit bis zum Ende des Ost-West-Konflikts? Überblicke zu den Abschnitten der Geschichte des 20. Jahrhunderts und thematische Querschnittsuntersuchungen aus der Feder ausgewiesener Historikerinnen und Historiker ergänzen sich zu einem vielschichtigen Bild, bei dem sich global-, national- und regionalgeschichtliche Perspektiven gewinnbringend ergänzen. Wie aus dem landwirtschaftlich-katholisch geprägten Landstrich die moderne Region der Gegenwart entstand und welche Herausforderungen sich dabei für die Bewohner ergaben, ist der zentrale Untersuchungsgegenstand.

Autorenportrait

Christian Kuchler, Professor für Didaktik der Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften an der RWTH Aachen University. Jörg Zedler, Akademischer Rat a. Z. am Lehrstuhl für Bayerische Geschichte an der Universität Regensburg.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Pustet, Friedrich Verlag
karlstetter@pustet.de
Gutenbergstr. 8
DE 93051 Regensburg