Spielweisen und Wissen

Interdiskursive Bildung in den performativen Künsten, Signaturen der Moderne 6 6

78,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783796551444
Sprache: Deutsch
Umfang: 434 S., 21 s/w Illustr., 38 farbige Illustr., 59 I
Format (T/L/B): 3.5 x 22.5 x 16 cm
Auflage: 1. Auflage 2025
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Wie wird die Ästhetik des Schauspiels und des Performativen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart reflektiert, realisiert und an andere Wissensdiskurse gekoppelt? Dieser Frage geht die Autorin mit interdiskursanalytischen, semiotischen und hermeneutischen Methoden sowie der Ästhetik des Performativen nach. Sie diskutiert Quellentexte für die Theorie und Praxis des dramatischen und epischen Spiels und setzt sich mit Performance-Kunst und Performance-Theater auseinander. Der Fokus liegt auf den Konzepten, der Methodik und den Beziehungen zu anderen Wissensdisziplinen sowie den damit verbundenen Intentionen, Bildungspotenzialen und Wirkungen. Anhand ausgewählter Aufführungen wird vorgeführt, wie die in den untersuchten Schriften thematisierten Spielweisen produktiv gemacht oder subvertiert werden.

Autorenportrait

Susanne Catrein hat Kunst und Germanistik studiert; seit 2015 ist sie Akademische Oberrätin im Fach Kunst an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im kulturwissenschaftlichen, künstlerischen sowie kunst- und theaterpädagogischen Bereich.

Schlagzeile

Interdiskursive Spielweisen in Theorie und Praxis>

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Schwabe AG
liv.etienne@schwabe.ch
Steinentorstrasse 13
CH 4010 BASEL